Lehre uns beten, sagen die Jünger zu Jesus. Sie hatten begriffen: bei Jesus bleiben wir in der Schule. Da haben wir nie ausgelernt. Und wo finden wir bessere Lehrer im
Alexander Hirsch: Jahreslosung 2009Alexander Hirsch: Jahreslosung 2009
„Was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?“ Diese begrüßenswerte Frage steht am Anfang des Gesprächs, an dessen Ende Jesus die Feststellung macht, die die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Bibellesen
Alexander Hirsch: Psalm 2Alexander Hirsch: Psalm 2
„Willst du Gott zum Lachen bringen? Erzähl ihm von deinen Plänen!“ In seiner Weihnachtspredigt vom 25. Dezember 2008 über Psalm 2 spricht Alexander Hirsch darüber, warum es das beste ist,
Alexander Hirsch: Salz der Erde, Licht der WeltAlexander Hirsch: Salz der Erde, Licht der Welt
Nach den Zusagen und Herausforderungen der Seligpreisungen bringt Jesus noch eine herausfordernde Zusage: „Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt“ – dabei spricht er nicht
Alexander Hirsch: Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werdenAlexander Hirsch: Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden
Jesus lässt keinen Zweifel daran: Wer als Bürger seines Reiches lebt, so, wie er das in den Seligpreisungen beschreibt, der wird nicht nur auf Begeisterung stoßen. Im Gegenteil, Verfolgung wird
Alexander Hirsch: Selig die FriedensstifterAlexander Hirsch: Selig die Friedensstifter
Was haben Al Gore, der Dalai Lama und Yassir Arafat gemeinsam? Sie alle haben den Friedensnobelpreis erhalten. Doch die Ziele, für die sie sich jeweils eingesetzt haben, sind lange nicht
Alexander Hirsch: Selig, die reinen Herzens sindAlexander Hirsch: Selig, die reinen Herzens sind
Wer ein reines Herz hat, wird Gott sehen – ist das eine gute Nachricht, oder ein niederschmetterndes Wort? Wer kann für sich behaupten, ein „reines Herz“ zu haben? Und was
Alexander Hirsch: HeilungsgottesdienstAlexander Hirsch: Heilungsgottesdienst
Einem Blinden in die Augen spucken – das klingt nicht nach guter seelsorgerlicher Praxis. Aber was, wenn der hinterher wieder sehen kann? Alexander Hirsch spricht in seiner Predigt im Heilungsgottesdienst
Alexander Hirsch: Selig, die hungern und dürsten nach GerechtigkeitAlexander Hirsch: Selig, die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit
Hunger ist eine Empfindung, die in unseren Breitengraden nach wie vor meist unbekannt ist. Jesus spricht aber in den Seligpreisungen von einem Hunger und Durst, der erstrebenswert ist. Wie bei
Alexander Hirsch: Selig die SanftmütigenAlexander Hirsch: Selig die Sanftmütigen
Den Armen gehört das Himmelreich; die Trauernden sind glücklich; die Sanftmütigen erobern die Welt. In seiner Predigt vom 31. August 2008 über Matthäus 5,5 spricht Alexander Hirsch über die dritte
