Schlagwort: 1Korinther
-
Alexander Hirsch: Der Heilige Geist kommt mit Geschenken (Ihr werdet Kraft empfangen, Teil 3)
—
Der Heilige Geist rüstet Christen aus, um in der Welt zu dienen. Unter anderem geschieht das durch die Gaben, die er gibt. Was sind Geistesgaben? Wie entdecke ich meine Gaben – und was folgt daraus? Darüber spricht Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 26. Mai 2024 über 1Korinther 12,4-12. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20240526_Alex.mp3 (35 Minuten) Foto von Jess…
-
Alexander Hirsch: Trete ein in den Raum der Liebe
—
„Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen“ – die Jahreslosung für das Jahr 2024 ist ein herausforderndes, kurzes Wort aus 1Korinther 16,14. In seiner Predigt vom 28. Januar 2024 zeigt Alexander Hirsch: Es geht hier nicht darum, „lieb zu sein“ oder einige Menschen manchmal zu lieben. Paulus fordert uns vielmehr heraus, unser ganzes Leben…
-
Maximilian Klüter: Unser Leben im Feuer
—
In 1Korinther 3, 13 heißt es, dass unsere Werke am Tag des Gerichtes durch das Feuer offenbart werden. Welche Werke haben Bestand und welche nicht? Die Vorstellung an diesen Tag kann Angst machen. Warum wir diese jedoch gar nicht zu haben brauchen und welche Rolle das Feuer des Heiligen Geistes darin spielt, erklärt Maximilian Klüter…
-
Alexander Hirsch: Jeder bringt etwas mit
—
In 1Korinther 14,26 malt der Apostel Paulus das Bild einer Gemeinde, die sich nicht in einige wenige Akteure auf der Bühne einerseits und viele Zuschauer andererseits aufteilt, sondern in der alle das einbringen, was sie von Gott empfangen haben. In seiner Predigt vom 6. November 2022 greift Alexander Hirsch dieses Bild auf und fragt: Was…
-
Alexander Hirsch: Ihr seid der Leib von Christus
—
In Krisenzeiten stellt sich neu die Frage: Wer sind wir eigentlich? Was ist das Wesen von Kirche, von Gemeinde? In seiner Predigt vom 24. Oktober 2021 spricht Alexander Hirsch über das Bild von der Gemeinde als Leib von Christus in 1Korinther 12. Was erfahren wir dort über unseren Anfang, über unser Tun, über unsere Würde…
-
Alexander Hirsch: Was bedeutet Ostern?
—
Durch die Auferstehung Christi an Ostern ist sein Anspruch bestätigt, meine Vergangenheit aufgeräumt, meine Gegenwart lebbar und meine Zukunft herrlich, sagt Alexander Hirsch in seiner Osterpredigt vom 4. April 2021 über 1Korinther 15,1-20. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/210404.mp3 (27 Minuten)
-
Susanne Masooa: Jesus Christus und der Heuhaufen
—
Wie kann innerer und äußerer Gemeindebau gelingen? In ihrer Predigt vom 19. August 2018 zeigt Susanne Massoa anhand von 1Korinther 3,5-17, wie der Bau der Gemeinde aussehen und funktionieren kann. http://podcast.anskar-marburg.de/mp3/180819_SMasooa.mp3 (27 Minuten)
-
Sabine Bockel: Wir brauchen Auferstehung!
—
Lebensbewältigung allein reicht nicht – wir brauchen Auferstehung! Und die persönliche Begegnung mit dem auferstandenen Christus. Wie die aussehen kann? Da ist fast alles möglich: von sanft und ruhig bis zu einem (emotionalen) Erdbeben. Sabine Bockel spricht darüber anhand von 1Korinther 15,19-26 in ihrer Predigt vom Ostersonntag, 20. April 2014. 12 MB, 34 Min
-
Alexander Hirsch: Ein Laib – ein Leib (Predigtreihe Abendmahl, Teil 3)
—
Warum trinken wir beim Abendmahl alles aus einem Becher? Warum sollen wir mitten in der Andacht plötzlich mit unseren Nachbarn reden? Warum kann man das Abendmahl nicht online feiern? In seiner Predigt vom 7. Juli 2013 über 1Korinther 10,16+17 und 1Korinther 11,17-34 erklärt Alexander Hirsch, warum es im Abendmahl – und in Christsein und Gemeinde…
-
Alexander Hirsch: Einander stärken in der Gemeinde
—
Gottes Liebe empfangen, leben und weitergeben – so haben wir unseren Auftrag in unserer Gemeindevision formuliert. Diese drei Seiten – die Beziehung zu Gott, Beziehungen untereinander in der Gemeinde und Beziehungen mit Menschen außerhalb der Gemeinde – sind wie die drei Beine eines Hockers. Wenn eine Seite fehlt, kippt alles. In seiner Predigt vom 26.…