Schlagwort: Gebet

  • Hoffnungsbringer bei der Arbeit (Hoffnungsbringer, Teil 4)

    Hoffnungsbringer bei der Arbeit (Hoffnungsbringer, Teil 4)

    Die Ausbreitung des Evangeliums in den ersten Jahrhunderten war kein Projekt bezahlter Profis – das Rückgrat dieser Missionsbewegung waren die 99% Christinnen und Christen, die einem „normalen“ Beruf nachgehen und dort ihren Glauben leben. In seiner Predigt vom 9. März 2025 über Apostelgeschichte 16,25-34 spricht Alexander Hirsch darüber, was es bedeutet, an der Uni, am…

  • Alexander Hirsch: Seid brennend im Geist

    Alexander Hirsch: Seid brennend im Geist

    Mit welcher Haltung gehen wir in das neue Jahr? Paulus fordert uns in Römer 12,11 auf: „Seid brennend im Geist.“ Was heißt es, im Geist zu brennen – und wie erfahre ich das? Darüber spricht Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 19. Januar 2025. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20250119_Alex.mp3 (34 Minuten) Foto von Marko Horvat auf Unsplash

  • Alexander Hirsch: Der Weg Jesu

    Alexander Hirsch: Der Weg Jesu

    In Matthäus 6,24-34 zeigt Jesus zwei ganz unterschiedliche Weisen zu Leben und zu Beten auf. Eine Haltung, in der wir uns nur um unsere eigene Bedürfnisse drehen, nennt er „heidnisch“. Wie Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 8. September 2024 zeigt, können wir über unsere eigenen Nöte und Anliegen hinausschauen – aber nicht, weil sie…

  • Alexander Hirsch: Jesus betet für dich

    Alexander Hirsch: Jesus betet für dich

    Was tut Jesus? Also – was tut er jetzt? In seiner Predigt vom 5. Mai 2024 spricht Alexander Hirsch über die große Ermutigung, die in der biblischen Aussage in Römer 8,34 und an vielen anderen stellen liegt: Jesus betet für uns! https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20240505_Alex.mp3 (31 Minuten)

  • Alexander Hirsch: Nicht ohne meine Freunde

    Alexander Hirsch: Nicht ohne meine Freunde

    Im Garten Gethsemane findet Jesus eine letzte Ruhepause vor seiner Verhaftung. Durch den Bericht in Matthäus 26,36-46 dürfen wir Zeugen seines Gebets werden und erfahren, was ihm in dieser Stunde besonders wichtig war. Warum es dem ewigen Sohn Gottes so wichtig war, seine Freunde um sich zu haben, und was das für uns bedeutet, zeigt…

  • Alexander Hirsch: Die Frau, der Drache und ein besiegter Feind

    Alexander Hirsch: Die Frau, der Drache und ein besiegter Feind

    Die Verfolgung von Christen ist traurige Realität in vielen Ländern weltweit. Was motiviert Regierungen, Gruppierungen und sogar Familien, gewaltsam gegen Andersgläubige vorzugehen? In Offenbarung 12 bekommen wir – in einer zunächst verwirrenden Vision – einen Blick hinter die Kulissen des Weltgeschehens, mit einigen überraschenden Einsichten. Alexander spricht darüber in seiner Predigt vom 12. November 2023…

  • Monika Schutte: Lass dich von Gottes Geist führen

    Monika Schutte: Lass dich von Gottes Geist führen

    … und erlebe, wie Menschen zu Jesu Nachfolgern werden! Dazu lädt Monika Schutte in ihrer Predigt vom 22. Oktober 2023 über Apostelgeschichte 16,6-15 ein. Menschen zu Jüngern machen, das ist der Auftrag, den Jesus uns gegeben hat. Dafür ist es so wichtig, dass wir im Alltag inne halten, die Impulse, die uns der Heilige Geist gibt, wahrnehmen…

  • Monika Schutte: Die Kraft des Gebets

    Monika Schutte: Die Kraft des Gebets

    Nehemia ist sich dessen bewusst: Gebet ist Gespräch mit dem König der Könige, dem nichts unmöglich ist. In ihrer Predigt vom 26. März 2023 über Nehemia 1,1-11 ermutigt Monika Schutte, sich genauso Gottes Herz zeigen zu lassen, um mit Leidenschaft und Ausdauer ins Gebet zu gehen. Nimm Sein Wort, bete es aus und erlebe Seine Kraft! https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20230326_Monika.mp3 (26…

  • Alexander Hirsch: Jesus allein

    Alexander Hirsch: Jesus allein

    Auf dem Berg der Verklärung (Matthäus 17,1-9) dürfen die Jünger einen Blick „hinter den Vorhang“ werfen und etwas von Jesu himmlischer Herrlichkeit sehen. Doch wie Julius Schniewind schreibt: Jedenfalls, die besondere Erscheinung vergeht;das Zeichen der zukünftigen Welt vergeht;die Furcht erweckende Gottesstimme schweigt;aber Jesus, mit dem die Jünger gewandelt sindund bis zum Tode weiter gehen werden,Er…

  • Alexander Hirsch: Der gerechte Richter

    Alexander Hirsch: Der gerechte Richter

    Wie kommen Menschen, die Diskriminierung, Rechtsbeugung, sogar Verfolgung erleiden, zu ihrem Recht? In Lukas 18,1-8 erzählt Jesus von einem Richter, der eigentlich gar keine Lust auf Gerechtigkeit hat – um uns anzuspornen, beharrlich zu beten. Denn der Gott, zu dem wir beten, ist ganz anders … In seiner Predigt im Gebetsgottesdienst für verfolgte Christen am…