Schlagwort: Markus

  • Milena Brotz: Schau auf Gott

    Milena Brotz: Schau auf Gott

    Schaust du auf Gott oder die Probleme? Schaust du auf das, was bei Gott möglich ist, oder auf das, was du für möglich hältst? Wenn wir auf Gott schauen, wächst in uns Glaube und Hoffnung – denn bei ihm ist alles möglich. In ihrer Predigt vom 19. November 2023 lädt Milena Brotz ausgehend von Markus…

  • Alexander Hirsch: Jünger, die Jünger machen

    Alexander Hirsch: Jünger, die Jünger machen

    Jesus hat uns gerufen, Gott zu lieben, Menschen zu lieben und Menschen zu Jüngern zu machen. Aber was heißt das? Was ist ein Jünger, und was bedeutet es, jemanden zum Jünger zu machen? Wie können wir das als Gemeinde leben? Alexander Hirsch geht in seiner Predigt vom 5. November 2023 ausgehend von Markus 3,14 und…

  • Monika Schutte: Im Vertrauen geben

    Monika Schutte: Im Vertrauen geben

     Auch in diesen schwierigen Zeiten können wir uns von Jesus herausfordern lassen, zu opfern und dürfen dann  erleben, dass er unbegrenzte Ressourcen hat. Monika Schutte sagt in ihrer Predigt vom 12. Juni 2022 über Markus 12,41-44: Jesus ist der beste Versorger überhaupt! https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/220612_Moni.mp3 (29 Minuten)

  • Alexander Hirsch: Ruht ein wenig

    Alexander Hirsch: Ruht ein wenig

    Unter engagierten Christen ist der Einsatz für Jesus hoch im Kurs. Dabei kann aus dem Blick geraten: Auch die Ruhe ist ein Ausdruck des Glaubens – und sogar ein biblisches Gebot, dass es unter die „Top Ten“ Gottes geschafft hat. In seiner Predigt vom 1. August 2021 spricht Alexander Hirsch über die Ruhe. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/210801_Alex.mp3 (37…

  • Alexander Hirsch: Ein Wohlgeruch für Christus

    Alexander Hirsch: Ein Wohlgeruch für Christus

    In seiner Predigt am 5. April 2020 zum 18. Gemeindegeburtstag der Anskar-Kirche Marburg spricht Alexander Hirsch von der radikalen Liebe und Hingabe einer Frau, von der in Markus 14,3-9 berichtet wird. Die ersten Zeugen reagierten empört – vielleicht, weil diese Frau ihre Mittelmäßigkeit herausforderte … Wie reagieren wir? https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/200405_ahirsch_wohlgeruch.mp3 (23 Minuten)

  • Christoph Bergfeld: Leidenschaft zum Leiden

    Jesus schenkt uns so viel Neues – aber leiden wir noch leidenschaftlich am Alten? An unserem alten Leben ohne Jesus und dessen Überbleibseln, die sich doch immer wieder mal bei uns durchsetzen wollen? Leiden wir noch an der Vergänglichkeit und Sünde dieser Welt, die ebenfalls vergehen wird? In seiner Predigt vom 7. Oktober 2018 zu…

  • Alexander Hirsch: Bei ihm sein

    Alexander Hirsch: Bei ihm sein

    In Markus 3,13-19 wird beschrieben, wie Jesus seine ersten Jünger beruft – eine Berufung, die auch uns gilt. In seiner Predigt vom 16. September 2018 zeigt Alexander Hirsch: Bevor du irgendetwas für Jesus tust, ist deine erste Berufung, bei ihm zu sein! http://podcast.anskar-marburg.de/mp3/180916_ahirsch.mp3 (34 Minuten)

  • Alexander Hirsch: Er ist nicht hier!

    Alexander Hirsch: Er ist nicht hier!

    Die Osterberichte in den Evangelien sind nicht das Ergebnis jahrzehntelangen Nachdenkens über die Erfahrungen der ersten Christen. Sie geben die ersten Begegnungen der Gläubigen mit dem leeren Grab, mit dem auferstandenen Christus wieder – Begegnungen, auf die sie sich oft noch gar keinen Reim machen konnten. Das fällt besonders auf in der kurzen Ostergeschichte in…

  • Matthias Rüb: Es bleibt Hoffnung!

    Matthias Rüb läd uns in seiner Predigt vom 7. Januar 2018 zum Nachdenken über das Thema Hoffnung ein. Er betrachtet drei Aspekte: 1. Sterbende Hoffnung         Lukas 24, 13-35 und Johannes 11, 1-45 2. Keimende Hoffnung         Epheser 1, 18 3. Gottes Hoffnung                Markus 12, 1-12 https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/180107_MRueb.mp3 (37 Minuten)

  • Alexander Hirsch: Gott baut sein Team – anders, als wir denken (Apostelgeschichte Teil 39)

    Alexander Hirsch: Gott baut sein Team – anders, als wir denken (Apostelgeschichte Teil 39)

    Nach dem Apostelkonzil hätten ja eigentlich alle Konflikte beseitigt sein sollen – aber in Apostelgeschichte 15,36-16,5 geht es nun erst richtig zur Sache: Zwischen den beiden ersten Missionaren Paulus und Barnabas knallt es so sehr, dass sie sich trennen. Alexander Hirsch fragt in seiner Predigt vom 8. Oktober 2017: Wer hat hier eigentlich Recht? Der…