Alexander Hirsch: Gottes Liebe empfangen

Wer sind wir? Es gibt viele Möglichkeiten, auf diese Frage zu antworten, je nachdem, aus welcher Richtung man schaut. In seiner Predigt vom 5. März 2023 erklärt Alexander Hirsch: Entscheidend ist nicht unsere Herkunft oder was andere über uns sagen – entscheidend ist, was Gott über uns sagt. Die biblische Antwort auf die Frage, wie sie in Römer 5,5b-8 gegeben wird, ist zugleich ernüchternd und erhebend. Und sie motiviert für unsere Aufgabe in dieser Welt.

(20 Minuten)

Alexander Hirsch: Gott will durch dich handeln

Ein kleines Nest am Rande des Imperiums. Ein unbekanntes Teenagermädchen. Und ein Gott, der sagt: Hier – und mit dir – will ich Geschichte schreiben! Gott handelt aus lauter Gnade auf wunderbare Weise im Leben von Maria, wie in Lukas 1,26-38 berichtet wird. Alexander Hirsch sagt in seiner Predigt vom 18. Dezember 2022: Gott will uns mit der gleichen Gnade beschenken – und er will auch in unserem Leben wunderbar handeln!

(31 Minuten)

Alexander Hirsch: Was für ein Held!

Wir lieben Heldengeschichten – im Kino und im wahren Leben. In der Geschichte von Jesus in Lukas 22,47-53 finden wir alle nötigen Zutaten: Ein finsteres Imperium, ein strahlender Held, ein tückischer Verräter – und ein Showdown in einem mysteriösen Garten. Aber die Geschichte geht ganz anders aus, als erwartet. Jesus ist der ganz andere Held, sagt Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 20. März 2022.

(27 Minuten)

Alexander Hirsch: 100 Prozent Nachfolge

Wenn wir von der Herausforderung der Jesusnachfolge reden, fragen sich manche: Wie soll ich das auch noch in meinem vollen Alltag unterbringen? In seiner Predigt vom 20. Februar 2022 über Lukas 14,25-33 sagt Alexander Hirsch: Es geht nicht darum, Jesus ein größeres Stück des Kuchens zu geben. Er will den ganzen Kuchen!

(38 Minuten)

Photo by Michael Niessl on Unsplash

Alexander Hirsch: Sein Plan, seine Kraft

In Lukas 24,46-53 gibt Jesus seinen Jüngern einen Einblick in seinen Plan. Dabei wird deutlich: Das, was noch geschehen soll, ist ebenso gewiss, wie das, was schon geschehen ist! Und noch etwas wird deutlich, zeigt Alexander Hirsch in seiner Predigt im Pfingstgottesdienst am 23. Mai 2021: Wir sind ein Teil von seinem Plan – aber nicht in unserer eigenen Kraft!

(30 Minuten)

Photo by NASA on Unsplash

Alexander Hirsch: Ein Wohlgeruch für Christus

In seiner Predigt am 5. April 2020 zum 18. Gemeindegeburtstag der Anskar-Kirche Marburg spricht Alexander Hirsch von der radikalen Liebe und Hingabe einer Frau, von der in Markus 14,3-9 berichtet wird. Die ersten Zeugen reagierten empört – vielleicht, weil diese Frau ihre Mittelmäßigkeit herausforderte … Wie reagieren wir?

(23 Minuten)

Alexander Hirsch: Hingabe (Römer 12, Teil 1)

Der Römerbrief singt das Hohelied der Gnade Gottes, besonders in den ersten elf Kapiteln. Im zwölften und den folgenden Kapiteln spricht Paulus dann darüber, wie ein Leben aussieht, das von dieser Gnade geprägt ist. In seiner Predigt vom 23. Februar 2020 zu Römer 12,1-2 zeigt Alexander Hirsch: Hingabe ist die natürliche, vernünftige Reaktion auf diese Gnade!

(29 Minuten)