Schlagwort: Lukas
-
Alexander Hirsch: Fünfmal Freude
—
Am Anfang des Lukasevangeliums werden parallel zwei Geburtsgeschichten erzählt. Beide Schwangerschaften werden von Engeln angekündigt, beide sind eigentlich unmöglich – in Lukas 1,39-55 begegnen die beiden werdenden Mütter, Maria und Elisabeth, einander. Voller Freude fängt Maria an, Gott zu loben – und bis heute steckt sie viele mit dieser Freude an! In seiner Predigt vom…
-
Alexander Hirsch: High 5 – Wir sind Brückenbauer
—
Als einen unserer Werte – unserer „High 5“ – haben wir formuliert: Jesus Christus hat uns als vielfältige Menschen zusammengebracht – darum wollen wir uns immer neu in Menschen investieren, die anders sind als wir. Vielen Besuchern unserer Gemeinde fällt auf, dass wir eine „bunte Truppe“ sind. In seiner Predigt vom 17. November 2024 zu…
-
Alexander Hirsch: Unser Auftrag: Angenommen. Versöhnt. Hoffnungsvoll.
—
Im Visionsprozess haben wir als Auftrag der Anskar-Kirche Marburg formuliert: Angenommen. Versöhnt. Hoffnungsvoll. Wir sind eine Kirche, in der vielfältige Menschen in Gottes Gegenwart Annahme erfahren,in versöhnten Beziehungen wachsenund zu Hoffnungsträgern für Marburg und darüber hinaus werden. In seiner Predigt vom 15. September 2024 über Lukas 19,1-11 zeigt Alexander Hirsch: Im Leben von Zachäus war…
-
Alexander Hirsch: Heilung, Befreiung, Trost
—
In einer seiner ersten Predigten bezieht Jesus die Worte aus Jesaja 61,1-3 auf sich. Er sagt: Gott hat mich gesandt, um euch Heilung, Befreiung und Trost zu bringen. Dieses Angebot steht auch heute für jeden offen. Aber wir sollen nicht nur Empfangende sein – Jesus möchte uns heute gebrauchen, um seine Heilung, seine Befreiung, seinen…
-
Alexander Hirsch: Jesus betet für dich
—
Was tut Jesus? Also – was tut er jetzt? In seiner Predigt vom 5. Mai 2024 spricht Alexander Hirsch über die große Ermutigung, die in der biblischen Aussage in Römer 8,34 und an vielen anderen stellen liegt: Jesus betet für uns! https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20240505_Alex.mp3 (31 Minuten)
-
Monika Schutte: Ein brennendes Herz
—
Jesus begegnet enttäuschten Jüngern auf ihrem Weg. In ihrer Predigt vom 7. April 2024 über Lukas 24,13-35 spricht Monika Schutte darüber, wie sie nicht alleine bleiben in ihrem Schmerz, wie das Wort Glauben in ihnen weckt und wie sie, nachdem ihnen die Augen geöffnet wurden, die Nachricht von der Auferstehung Jesu nicht für sich behalten können. Genauso…
-
Alexander Hirsch: Wofür bricht dein Herz?
—
Auf dem Weg nach Jerusalem sehen wir Jesus in Lukas 13,34 und Lukas 19,41-42, der um die Stadt ringt, ja für sie weint. Wir sehen keinen distanzierten Gott, der emotionslos Gericht ausschüttet. Sein Schmerz ist Ausdruck seiner Liebe – der Liebe, die in schließlich ans Kreuz bringt. In seiner Predigt vom 17. März 2024 fragt…
-
Alexander Hirsch: Jesus kommt!
—
Der Evangelist Lukas beginnt seine Berichte über Johannes den Täufer und Jesus mit ausführlichen „Datumsangaben“, z. B. in Lukas 3,1-2: „Im fünfzehnten Jahr der Herrschaft des Kaisers Tiberius …“ Welche Bedeutung haben diese historischen Angaben für uns heute? Was haben sie zu sagen im Blick auf die Kämpfe, in denen wir stehen? Alexander Hirsch spricht…
-
Alexander Hirsch: Fokus (Teil 4): Deinen Nächsten lieben
—
Jesus sagt in Matthäus 22,36-40: Das wichtigste Gebot ist es, Gott zu lieben und unseren Nächsten wie uns selbst. In seiner Predigt vom 17. September 2023 spricht Alexander Hirsch darüber, wie diese Liebe aussieht, woher sie kommt und – wer dieser Nächste ist, den wir lieben sollen! https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20230917_Alex.mp3 (35 Minuten)
-
Alexander Hirsch: Die beste Entscheidung meines Lebens
—
Entscheidungen bestimmen unser Leben. Auch der Glaube ist nicht einfach eine Frage von kultureller oder familiärer Prägung. Irgendwann muss jeder für sich klären: Wo stehe ich? Worauf baue ich mein Leben? Und mancher ahnt, dass sich ein anderer schon längst für ihn entschieden hat … In seiner Predigt vom 14. Mai 2023 spricht Alexander Hirsch…