Schlagwort: Vergebung
-
Alexander Hirsch: Sein wie er
—
„Das neue Leben sieht aus wie Jesus“, das zeigt sich im Epheserbrief. In Epheser 5,1-2 geht Paulus einen Schritt weiter und fordert uns auf, „Nachahmer Gottes“ zu werden. Wie kann er sowas fordern? In welcher Hinsicht sollen wir Gott „nachahmen“? Und wie kann das Realität werden? Alexander Hirsch spricht über diese Fragen in seiner Predigt…
-
Alexander Hirsch: Jesus – für die Gescheiterten
—
Entlang der Leidensgeschichte Jesu im Matthäusevangelium begegnen uns immer wieder zwei seiner Jünger, die erst total gegensätzlich wirken, auf den zweiten Blick aber mehr gemeinsam haben, als man denken möchte: Petrus und Judas. In seiner Predigt am Karfreitag, 7. April 2023 über Matthäus 26,20-35 zeigt Alexander Hirsch, was wir von den beiden über die Gnade…
-
Alexander Hirsch: Liebst du mich?
—
Es ist das erste Gespräch unter vier Augen seit jener Nacht – in der er gelernt hatte, wie sehr er sich selbst, seine Entschlossenheit, seine Fähigkeit zur Treue überschätzt hatte. Was könnte er jetzt noch sagen? Da kommt Jesus auf Petrus zu und fragt ihn: „Liebst du mich?“ In seiner Predigt vom 1. Mai 2022…
-
Alexander Hirsch: Gnade und Wahrheit
—
Am Anfang seines Evangeliums (Johannes 1,14-17) spricht Johannes davon, wo die Herrlichkeit Gottes am stärksten sichtbar wird – in der Gnade und Wahrheit im Leben und Sterben von Jesus. Diese Gnade und Wahrheit sollen auch unser Leben prägen, und wir tun gut daran, sie nicht auseinanderzureißen oder gegeneinander auszuspielen, sagt Alexander Hirsch in seiner Predigt…
-
Alexander Hirsch: Was bedeutet Ostern?
—
Durch die Auferstehung Christi an Ostern ist sein Anspruch bestätigt, meine Vergangenheit aufgeräumt, meine Gegenwart lebbar und meine Zukunft herrlich, sagt Alexander Hirsch in seiner Osterpredigt vom 4. April 2021 über 1Korinther 15,1-20. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/210404.mp3 (27 Minuten)
-
Alexander Hirsch: In seinen Spuren (Epheserbrief, Teil 12)
—
„Das neue Leben sieht aus wie Jesus“, wurde letzte Woche deutlich. In Epheser 5,1-2 geht Paulus einen Schritt weiter und fordert uns auf, „Nachahmer Gottes“ zu werden. Wie kann er sowas fordern? In welcher Hinsicht sollen wir Gott „nachahmen“? Und wie kann das Realität werden? Alexander Hirsch spricht über diese Fragen in seiner Predigt vom…
-
Milena Brotz: Weit weg
—
in Milena BrotzWie schön wäre es, wenn „Schlechtes“ weit weg von uns wäre. Im 1. Johannesbrief 1,5-10 verspricht Gott uns unsere Sünden zu vergeben, denn er ist treu und gerecht. Doch nicht nur das: Gott ist Liebe! Was das mit Jesu Tod am Kreuz und mit uns zu tun hat, zeigt Milena Brotz in ihrer Predigt vom…
-
Alexander Hirsch: Überwinden (Römer 12, Teil 4)
—
Wenn unser Leben von der Gnade Gottes geprägt ist – wie gehen wir dann um mit Menschen, die uns Übles wollen? Alexander Hirsch zeigt in seiner Predigt vom 22. März 2020, wie Paulus in Römer 12,17-21 nicht nur drei Dinge nennt, die wir lassen sollen – er zeigt auch auf, wie wir stattdessen leben können.(Wir…
-
Esther Ndimande: Wie auch wir vergeben …
—
In ihrer Predigt vom 26. März 2017 spricht Esther Ndimande anhand von Matthäus 6,12 über das Thema Vergebung. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/170326_ENdimande.mp3 (30 Minuten)