Entscheidungen bestimmen unser Leben. Auch der Glaube ist nicht einfach eine Frage von kultureller oder familiärer Prägung. Irgendwann muss jeder für sich klären: Wo stehe ich? Worauf baue ich mein
Alexander Hirsch: Dein König kommt!Alexander Hirsch: Dein König kommt!
Palmsonntag – Jesus zieht in Jerusalem ein und wird als König gefeiert. Doch der Weg zu seiner Königsherrschaft führt durch die tiefste Tiefe! Am 9. Gemeindegeburtstag der Anskar-Kirche Marburg fragt
Alexander Hirsch: Heilung, Befreiung, TrostAlexander Hirsch: Heilung, Befreiung, Trost
In einer seiner ersten Predigten bezieht Jesus die Worte aus Jesaja 61,1-3 auf sich. Er sagt: Gott hat mich gesandt, um euch Heilung, Befreiung und Trost zu bringen. Dieses Angebot
Alexander Hirsch: Umkehr zum DankenAlexander Hirsch: Umkehr zum Danken
Wer mit halbwegs offenen Augen durch die Welt geht und noch dazu in einem Land wie Deutschland lebt, wo die Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten im allgemeinen ebenso gesichert ist
Alexander Hirsch: Dem erhöhten Herrn begegnenAlexander Hirsch: Dem erhöhten Herrn begegnen
Lukas berichtet in den letzten Versen seines Evangeliums (Lukas 24,50-53) von der letzten Begegnung zwischen Jesus und seinen Jüngern vor seiner Himmelfahrt. Weil Jesus lebt und weil er aufgefahren ist,
Alexander Hirsch: Die Liebe des VatersAlexander Hirsch: Die Liebe des Vaters
Das Christsein besteht im Kern nicht aus bestimmten Lehraussagen, faszinierenden Kraftwirkungen oder ethischen Prinzipien. In der Mitte des Glaubens steht die Begegnung mit dem lebendigen Gott, wie Jesus Christus ihn
Alexander Hirsch: Dein Reich kommeAlexander Hirsch: Dein Reich komme
Lehre uns beten, sagen die Jünger zu Jesus. Sie hatten begriffen: bei Jesus bleiben wir in der Schule. Da haben wir nie ausgelernt. Und wo finden wir bessere Lehrer im
Wolfram Kopfermann: Reichtum als HindernisWolfram Kopfermann: Reichtum als Hindernis
Jesus spricht in Lukas 18,18-27 darüber, dass Reichtum ein großes Hindernis auf dem Weg zu Gott sein kann. Worin liegt die Gefahr? Und dreht es sich hier nur um materielle
Alexander Hirsch: Jahreslosung 2009Alexander Hirsch: Jahreslosung 2009
„Was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?“ Diese begrüßenswerte Frage steht am Anfang des Gesprächs, an dessen Ende Jesus die Feststellung macht, die die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Bibellesen
Klaus Wölbern: Ostern – Was bedeutet das für uns?Klaus Wölbern: Ostern – Was bedeutet das für uns?
Klaus Wölbern spricht in seiner Predigt vom 30. März 2008 über Lukas 24,1-12.
