Welche Erwartung haben wir an Jesus? Dass er immer da ist, wenn wir in Probleme geraten, und uns heraushilft? Dass er bereit steht, um unsere Lebensqualität zu sichern? Oder könnte
Alexander Hirsch: Liebe bis zum ÄußerstenAlexander Hirsch: Liebe bis zum Äußersten
Jesus Christus ist voller Liebe zu den Menschen, die Gott ihm anvertraut hat. Das demonstriert er am Abend vor seiner Verhaftung. Anstatt sich mit sich selbst zu beschäftigen und dem
Alexander Hirsch: Jesus begegnenAlexander Hirsch: Jesus begegnen
Was heißt das: „Jesus begegnen“? „Eine Beziehung mit Jesus haben“ – wenn er für uns unsichtbar ist? Manchmal sind wir vielleicht neidisch auf die Menschen vor 2000 Jahren, die ihm
Alexander Hirsch: Weder kalt noch heiß (Sendschreiben, Teil 7)Alexander Hirsch: Weder kalt noch heiß (Sendschreiben, Teil 7)
So scharf wie zu keiner anderen Gemeinde in den Sendschreiben redet Jesus zur Gemeinde in Laodizea – buchstäblich zum Erbrechen findet er, was er hier sieht. Alexander Hirsch schließt in
Alexander Hirsch: Auf Leben und Tod (Sendschreiben, Teil 5)Alexander Hirsch: Auf Leben und Tod (Sendschreiben, Teil 5)
„Du siehst vital aus, wie das blühende Leben – aber in Wirklichkeit bist du tot!“ Diese schockierende Nachricht bekommt die Gemeinde in Sardes von keinem Geringeren als Jesus selbst. Kann
Alexander Hirsch: Für uns!Alexander Hirsch: Für uns!
Tiefes Leid ist immer schwer zu ertragen – umso schwerer aber, wenn wir darin isoliert sind. Von dieser Erfahrung spricht David in Psalm 22. Jesus betet diesen Psalm am Kreuz
Stephen Lungu: Vom Bombenleger zum MissionarStephen Lungu: Vom Bombenleger zum Missionar
Stephen Lungu wurde 1942 im damaligen Rhodesien (heute Zimbabwe) geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend auf der Straße und wurde Terrorist. Mit 20 Jahren kam er zum Glauben, holte
Alexander Hirsch: Zwischen Liebe und Kompromiss (Sendschreiben, Teil 4)Alexander Hirsch: Zwischen Liebe und Kompromiss (Sendschreiben, Teil 4)
Gläubige, die beinhart an der Wahrheit festhalten und darüber die Liebe verlieren – das kennt man. Davon ist auch im Sendschreiben an die Gemeinde in Ephesus die Rede. Aber gibt
Alexander Hirsch: Gewalt im Namen Gottes?!Alexander Hirsch: Gewalt im Namen Gottes?!
Kreuzzüge, Hexenverfolgung und Kirchensegen für Kriegswaffen verdunkeln das Bild des Christentums. Lohnt es sich angesichts dessen überhaupt noch, über einen Glauben nachzudenken, der für sich doch Nächstenliebe und Gewaltlosigkeit beansprucht?
Alexander Hirsch: Standhaft nach Innen und Außen (Sendschreiben, Teil 3)Alexander Hirsch: Standhaft nach Innen und Außen (Sendschreiben, Teil 3)
In der dritten Predigt zu den Sendschreiben aus der Offenbarung geht es um die Gemeinde in Pergamon (Offenbarung 2,12-17). Die Christen in Pergamon hatten bereits einen hohen Preis dafür gezahlt,
