Wer bin ich? Warum bin ich hier? Bin ich geliebt? Habe ich einen Wert? Und wenn ja, kommt er her? Viele haben sich mit diesen Fragen schon beschäftigt – wie
Alexander Hirsch: Ein Gott, der straft und tötetAlexander Hirsch: Ein Gott, der straft und tötet
Jesus preist die Friedensstifter selig und lehrt, die andere Wange hinzuhalten. Liest man hingegen im Alte Testament, stolpert man über einen Gott, der seinem eifersüchtigen Zorn offenbar freien Lauf lässt
Alexander Hirsch: Himmel & HölleAlexander Hirsch: Himmel & Hölle
Es ist eine der großen Menschheitsfragen: „Was kommt nach dem Tod?“ Christen behaupten, dass die Bibel dazu verbindlich Auskunft gibt – und dass es demnach am Ende zwei mögliche Ausgänge
Alexander Hirsch: Alles Heuchler?Alexander Hirsch: Alles Heuchler?
Ein Wohltäter, der Steuern hinterzieht; ein Weltverbesserer, der seine Mitarbeiter ausbeutet; ein Moralapostel mit Doppelleben. Wem kann man überhaupt noch glauben? Auch in der Kirche findet man viele Heuchler. Lohnt
Alexander Hirsch: Vergeben und vergessen?Alexander Hirsch: Vergeben und vergessen?
„Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben …“ was Christen jeden Sonntag beten, ist oft leichter gesagt als getan. Ist das überhaupt angemessen, einfach „Schwamm drüber“ zu sagen, obwohl
Alexander Hirsch: Die Bibel – ein Märchenbuch?Alexander Hirsch: Die Bibel – ein Märchenbuch?
“Es begab sich aber zu der Zeit …” – die Weihnachtsgeschichte gehört zum Fest wie Christbaum und Stollen. Oder ist es ein Weihnachtsmärchen, wie uns die großen Nachrichtenmagazine jedes Jahr
Alexander Hirsch: GlückAlexander Hirsch: Glück
Glück – die Sehnsucht danach steckt tief in uns drin. Die Ahnung: Arbeiten, Essen, Schlafen, Fernsehen – das kann doch nicht alles sein. Mancher setzt sich Ziele: Wenn ich dies
Alexander Hirsch: Gewalt im Namen Gottes?!Alexander Hirsch: Gewalt im Namen Gottes?!
Kreuzzüge, Hexenverfolgung und Kirchensegen für Kriegswaffen verdunkeln das Bild des Christentums. Lohnt es sich angesichts dessen überhaupt noch, über einen Glauben nachzudenken, der für sich doch Nächstenliebe und Gewaltlosigkeit beansprucht?
Alexander Hirsch: Jesus kommt. Zu dir?Alexander Hirsch: Jesus kommt. Zu dir?
“Advent” bedeutet “Ankunft” – Christen feiern, dass Gott in Jesus Christus als Mensch auf die Erde kam, und dass er einmal wiederkommen wird. Wie kann diese Freude einen Platz in
Alexander Hirsch: Sicherheit?Alexander Hirsch: Sicherheit?
Terrorangriffe, Umweltkatastrophen, Finanzcrashs und die Hungersnot in Ostafrika führen uns vor Augen: Viele unserer so genannten Sicherheiten sind zerbrechlich. Das geht bis ins Private: Ein Brief, ein Telefonat, eine Diagnose
