In ihrer Predigt vom 26. März 2017 spricht Esther Ndimande anhand von Matthäus 6,12 über das Thema Vergebung. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/170326_ENdimande.mp3 (30 Minuten)
Michael Mickeler: Deine wahre BerufungMichael Mickeler: Deine wahre Berufung
Michael Mickeler spricht in seiner Predigt vom 3. Januar 2016 über Matthäus 3,16-4,4. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/160103_michael_Berufung_Kind_Gottes.mp3 (32 Minuten)
Matthias Rüb: Verliere nicht dein KinderherzMatthias Rüb: Verliere nicht dein Kinderherz
… nach viel Gelächter und einigen Spielen wandte sich Jesus an seine Freunde (Jünger) und sagte: Ganz egal, wie groß ihr seid – passt nur auf, dass ihr nicht so
Alexander Hirsch: Arbeiter für die ErnteAlexander Hirsch: Arbeiter für die Ernte
In Matthäus 9,35-38 fordert Jesus seine Jünger auf, für „Arbeiter in der Ernte“ zu beten – Menschen, die seine gute Nachricht verbreiten, die in seinem Namen und mit seiner Liebe
Daniel Kolditz: Die Sieger sind wir jetzt schon!Daniel Kolditz: Die Sieger sind wir jetzt schon!
Warum lässt Gott das Böse zu, wenn er doch allmächtig ist? In Matthäus 13,24-30 gibt Jesus ein Antwort auf diese knifflige Frage. Daniel Kolditz zeigt in seiner Predigt vom 6.
Alexander Hirsch: Der Weg zum KreuzAlexander Hirsch: Der Weg zum Kreuz
Der Tod Jesu war kein tragischer Unfall, das viel zu frühe Ende eines guten Mannes. Jesus ging den Weg ans Kreuz freiwillig und voller Souveränität, das macht er unter anderem
Alexander Hirsch: Gottes Wille – Heilung!Alexander Hirsch: Gottes Wille – Heilung!
Beim Thema „Gebet für Heilung“ werden manche Christen nervös. Haben wir es denn in der Hand? Können wir so einfach mit Heilung rechnen? Woher wissen wir überhaupt, ob Gott heilen
Stefan Eikermann: Wer ist dieser Jesus?Stefan Eikermann: Wer ist dieser Jesus?
Am Anfang des öffentlichen Auftretens von Jesus steht in Matthäus 4,1-11 eine Wüstenerfahrung – in der Jesus vom Teufel selbst auf die Probe gestellt wird. Warum es dabei eigentlich um
Alexander Hirsch: Kritik, Selbstkritik und das KreuzAlexander Hirsch: Kritik, Selbstkritik und das Kreuz
Warum tun wir uns so schwer damit, kritisiert zu werden? Warum ist es oft auch eine Gratwanderung, konstruktive Kritik zu üben? Wovor haben wir eigentlich Angst? In seiner Predigt vom
Alexander Hirsch: Jesus lädt sich bei dir ein (Predigtreihe Abendmahl, Teil 2)Alexander Hirsch: Jesus lädt sich bei dir ein (Predigtreihe Abendmahl, Teil 2)
Jede Woche feiern wir das Abendmahl in unserem Gottesdienst – Grund genug, genauer nachzufragen: Warum feiern wir das, und was geschieht da eigentlich? In seiner
