Im Christsein geht es zuallererst um eine Beziehung zu dem lebendigen Gott. Aber dann stellen wir fest: Da gibt es noch andere … Gott stellt uns in Gemeinschaft. Er fordert
Alexander Hirsch: Christsein im GegenwindAlexander Hirsch: Christsein im Gegenwind
Christen machen sich in unserer Gesellschaft nicht automatisch beliebt, wenn sie sich zu Christus als dem einzigen Weg und zu anderen Aussagen der Bibel bekennen. Manchmal erleben sie sogar starken
Alexander Hirsch: Die Liebe des VatersAlexander Hirsch: Die Liebe des Vaters
Das Christsein besteht im Kern nicht aus bestimmten Lehraussagen, faszinierenden Kraftwirkungen oder ethischen Prinzipien. In der Mitte des Glaubens steht die Begegnung mit dem lebendigen Gott, wie Jesus Christus ihn
Rudi Walter: Die Liebe GottesRudi Walter: Die Liebe Gottes
Gott liebt uns – manchmal scheint es, wir haben uns an diese Botschaft so sehr gewöhnt, dass sie uns nicht mehr packt. In seiner Predigt vom 9. März 2008 über
Alexander Hirsch: Wie kann Gott mein Leben prägen?Alexander Hirsch: Wie kann Gott mein Leben prägen?
Gott hat uns geschaffen, um uns zu lieben – und er hat uns geschaffen, damit wir ihn kennen und lieben. Gott kennen und lieben – die Bibel nennt das „Anbetung“.
Sabine Bockel: Geh mutig weiter!Sabine Bockel: Geh mutig weiter!
Wie finden wir Ermutigung in schwierigen Situationen und Aufgaben? Sabine Bockel spricht in ihrer Predigt vom 1. Juli 2007 über die Zusage Gottes in 2Timotheus 1,7: Gott hat uns den
