Gut ausgerüstet sollen Christen in ihren Alltag gehen – Paulus gebraucht in Epheser 6,10-17 das Bild von der „geistlichen Waffenrüstung“. In seiner Predigt vom 8. August 2010 zeigt Ralph Seibel,
Stefanie Seibel: Jesus kennen – es gibt nichts BesseresStefanie Seibel: Jesus kennen – es gibt nichts Besseres
Stefanie Seibel spricht in ihrer Predigt vom 1. August 2010 über Philipper 3,7-14.
Klaus Wölbern: Esaus LinsengerichtKlaus Wölbern: Esaus Linsengericht
In seiner Predigt vom 25. Juli 2010 spricht Klaus Wölbern über 1. Mose 25.
Emanuel P.: Neidisch auf Nichtchristen oder glücklich in Gott?Emanuel P.: Neidisch auf Nichtchristen oder glücklich in Gott?
Warum geht es Menschen, die sich nicht um Gott und Gerechtigkeit kümmern, oft so gut – anscheinend so viel besser als mir? In Psalm 73 wird diese Frage in schonungsloser
Yvonne Witt: Heimweh nach dem HimmelYvonne Witt: Heimweh nach dem Himmel
Wie leben wir mit der Spannung zwischen dem Zukünftigen, das wir als Christen erhoffen, und dem Alltag, in dem wir jetzt leben? In ihrer Predigt vom 4. Juli 2010 spricht
Christoph Bergfeld: Ich und mein Haus, wir dienen dem HerrnChristoph Bergfeld: Ich und mein Haus, wir dienen dem Herrn
In seiner Predigt vom 27. Juni 2010 spricht Christoph Bergfeld, Pastor in der Anskar-Kirche Wetzlar, über Josua 24,14+15.
Alexander Hirsch: Wozu bin ich hier?Alexander Hirsch: Wozu bin ich hier?
Hat unser Leben ein vorbestimmtes Ziel, auf das wir zugehen, oder muss jeder sich seine Ziele selber suchen? Und: Haben wir eine Chance, in dieser oft so absurden Welt etwas
Klaus Wölbern: Ihr seid teuer erkauftKlaus Wölbern: Ihr seid teuer erkauft
Klaus Wölbern spricht in seiner Predigt vom 13. Juni 2010 über 1Korinther 6,9-20.
Alexander Hirsch: LiebeAlexander Hirsch: Liebe
Die Bibel macht viele Aussagen über das Wesen und den Charakter Gottes. Eine Spitzenaussage findet sich aber in 1Johannes 4,7-10: Gott ist die Liebe! Wie sieht diese Liebe aus? Was
Alexander Hirsch: Lasst euch vom Geist erfüllen!Alexander Hirsch: Lasst euch vom Geist erfüllen!
Ohne Heiligen Geist gibt es kein Christsein, das sagt die Bibel sehr deutlich – deshalb gilt auch Pfingsten als der Geburtstag der Gemeinde. Trotzdem sagt Paulus der Gemeinde in Ephesus:
