An Karfreitag denken wir an Jesu Tod für uns am Kreuz. Dabei ist die Frage wichtig: Was hat es mit der Kreuzigung auf sich? Was ist da geschehen? Die andere
Alexander Hirsch: Dein König kommt!Alexander Hirsch: Dein König kommt!
Palmsonntag – Jesus zieht in Jerusalem ein und wird als König gefeiert. Doch der Weg zu seiner Königsherrschaft führt durch die tiefste Tiefe! Am 9. Gemeindegeburtstag der Anskar-Kirche Marburg fragt
Manuel Hintzen: Lebst du deine Identität?Manuel Hintzen: Lebst du deine Identität?
In Matthäus 25,14-30 fordert Jesus uns heraus, das einzusetzen, was wir von Gott empfangen haben. In seiner Predigt vom 10. April 2011 macht Manuel Hintzen Mut, diese Herausforderung anzunehmen und
Alexander Hirsch: Der Herr wird ihn aufrichtenAlexander Hirsch: Der Herr wird ihn aufrichten
Gott will handeln – Gott will heilen. Darüber spricht die Bibel sehr deutlich. Aber auch darüber: Er will durch das Gebet seiner Kinder handeln. Mehr dazu sagt Alexander Hirsch in
Petra Schnietz: Wer bin ich?Petra Schnietz: Wer bin ich?
Persönliche Daten sagen eine Menge über uns aus, aber sie beantworten doch nicht die Frage: Wer bin ich? Entscheidend dafür ist die Antwort, die Gott selbst uns in seinem Wort
Alexander Hirsch: Christus unsere Weisheit (Kolosser, Teil 5)Alexander Hirsch: Christus unsere Weisheit (Kolosser, Teil 5)
„In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis“ – wer angefangen hat, das zu begreifen, wird nicht so schnell dem Fehler der Irrlehrer in Kolossä erliegen, die meinten,
Stefanie Seibel: Christus in euch – die Hoffnung der Herrlichkeit (Kolosser, Teil 4)Stefanie Seibel: Christus in euch – die Hoffnung der Herrlichkeit (Kolosser, Teil 4)
In Kolosser 1,24-29 spricht Paulus davon, wie er mit allem Einsatz der Gemeinde dient: Mit allem, was er lehrt und predigt, und auch dadurch, dass er für Christus leidet. Für
Alexander Hirsch: Christus – der Erste (Kolosser, Teil 3)Alexander Hirsch: Christus – der Erste (Kolosser, Teil 3)
Wir nehmen die Reihe durch den Kolosserbrief wieder auf: In Kolosser 1,15-23 meditiert Paulus die Größe und die Vorrangstellung von Jesus Christus in allen Dingen – er ist der Erste
Alexander Hirsch: Ein Ziel – viele Wege?Alexander Hirsch: Ein Ziel – viele Wege?
Ist es nicht anmaßend zu behaupten, Jesus wäre der einzige Weg? Sind die verschiedenen Religionen einfach unterschiedliche Wege zum selben Ziel? Und mit welchem Anspruch ist eigentlich Jesus selbst aufgetreten?
Mike Bates: Du kannst immer auf Gott vertrauen!Mike Bates: Du kannst immer auf Gott vertrauen!
Hiob, Paulus und Petrus haben unter anderem gemeinsam, dass sie schwere Glaubenskrise durchmachen mussten. Daraus ließ Gott aber einen sturmfesten Glauben wachsen. Auch Mike Bates erlebte solche Talfahrten, wie er
