In ihrer Predigt vom 26. März 2017 spricht Esther Ndimande anhand von Matthäus 6,12 über das Thema Vergebung. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/170326_ENdimande.mp3 (30 Minuten)
Alexander Hirsch: Vergeben und vergessen?Alexander Hirsch: Vergeben und vergessen?
„Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben …“ was Christen jeden Sonntag beten, ist oft leichter gesagt als getan. Ist das überhaupt angemessen, einfach „Schwamm drüber“ zu sagen, obwohl
Alexander Hirsch: Christus ist Alles – Alles, was wir brauchen (Kolosser, Teil 6)Alexander Hirsch: Christus ist Alles – Alles, was wir brauchen (Kolosser, Teil 6)
Die Gemeinde in Kolossä war durch verschiedene Irrlehren bedroht. Als „Gegengift“ entfaltet der Apostel Paulus in Kolosser 2,8-23 ein herrliches Bild des Lebens, das Christen aufgrund der Auferstehung haben: In
Alexander Hirsch: Überwinde das Böse mit GutemAlexander Hirsch: Überwinde das Böse mit Gutem
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21 – Jahreslosung 2011 Selbstmordanschlag auf eine Kirche in Ägypten, neue Angriffe auf Christen in Nigeria, andauernde
Peter Grön: Bedingungslose HingabePeter Grön: Bedingungslose Hingabe
Wir können unsern Alltag leben, uns in der Gemeinde einbringen und auch eine Beziehung mit Gott pflegen und doch nachlässig werden bei den Dingen in unserem Leben, die Gott nicht
Arne Kopfermann: Liebst du mich?Arne Kopfermann: Liebst du mich?
„Liebst du mich?“ Mit dieser Frage konfrontiert Jesus in Johannes 21,15-17 Petrus. In seiner Predigt vom 22. November 2009 erinnert Arne Kopfermann an die ganze Geschichte zwischen Jesus und Petrus,
Stefanie Seibel: Selig die BarmherzigenStefanie Seibel: Selig die Barmherzigen
Wie auch in einigen anderen Seligpreisungen gebraucht Jesus hier ein Wort, das in unserer Alltagssprache wenig Verwendung findet. Was genau ist die Barmherzigkeit, die Jesus hier selig preist, und wie
Alexander Hirsch: Jesus ist Richter, Jesus vergibtAlexander Hirsch: Jesus ist Richter, Jesus vergibt
An Ostern bekennen Christen auf der ganzen Welt, dass Jesus wahrhaftig von den Toten auferstanden ist. In Apostelgeschichte 10,36-43 bringt der Apostel Petrus diese Botschaft mit zwei Aussagen zusammen, die
