„Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben …“ was Christen jeden Sonntag beten, ist oft leichter gesagt als getan. Ist das überhaupt angemessen, einfach „Schwamm drüber“ zu sagen, obwohl
Alexander Hirsch: Wenn Jesus dich ruftAlexander Hirsch: Wenn Jesus dich ruft
In Matthäus 9,9-13 wird berichtet, wie Jesus jemanden dazu aufruft, ihm zu folgen. Wen? Den wahrscheinlich korrupten Zöllner Matthäus (oder Levi), der diese Geschichte später selbst aufschrieb. Alexander Hirsch spricht
Henrik Ermlich: Mehr als nur BrotkrümelHenrik Ermlich: Mehr als nur Brotkrümel
Eine Frau fleht Jesus um Hilfe an – und der reagiert seltsam schroff. Um die Frau auf die Probe zu stellen? Oder doch eher, damit seine Freunde etwas lernen? Über
Klaus Wölbern: Mach dich auf, Ostern zu erlebenKlaus Wölbern: Mach dich auf, Ostern zu erleben
In seiner Predigt vom 8. April 2012 spricht Klaus Wölbern über den Osterbericht in Matthäus 28,1-15. Jesus hat alles getan – aber er lädt uns ein, uns aufzumachen zu ihm!
Alex Kanobaire: Jesus ‚ärgert‘ Johannes den TäuferAlex Kanobaire: Jesus ‚ärgert‘ Johannes den Täufer
Johannes der Täufer sitzt im Gefängnis. Aber hatte es nicht geheißen, Jesus – der, den Johannes angekündigt hatte – sei gekommen, um die Gefangenen zu befreien? Wie gehen wir mit
Alexander Hirsch: Jesus kommt. Zu dir?Alexander Hirsch: Jesus kommt. Zu dir?
“Advent” bedeutet “Ankunft” – Christen feiern, dass Gott in Jesus Christus als Mensch auf die Erde kam, und dass er einmal wiederkommen wird. Wie kann diese Freude einen Platz in
Alexander Hirsch: Eingeladen zum LebenAlexander Hirsch: Eingeladen zum Leben
Selbst eingefleischte Demokraten lassen sich in den Bann glamouröser Royal-Hochzeiten ziehen – wie zuletzt in London und in Monaco. In Matthäus 22,1-14 spricht Jesus von einer königlichen Hochzeit, bei der
Manuel Hintzen: Lebst du deine Identität?Manuel Hintzen: Lebst du deine Identität?
In Matthäus 25,14-30 fordert Jesus uns heraus, das einzusetzen, was wir von Gott empfangen haben. In seiner Predigt vom 10. April 2011 macht Manuel Hintzen Mut, diese Herausforderung anzunehmen und
Sabine Bockel: Jesu Missionsauftrag – Gib dein Puzzleteil dazuSabine Bockel: Jesu Missionsauftrag – Gib dein Puzzleteil dazu
In ihrer Predigt vom 13. Februar 2011 spricht Sabine Bockel aus der Anskar-Kirche Wetzlar über Matthäus 28,16-20.
Alexander Hirsch: Zeichen der EndzeitAlexander Hirsch: Zeichen der Endzeit
Christen in allen Jahrhunderten haben an der Erwartung festgehalten: Jesus kommt wieder. Jesus selbst kündigt das an. In Matthäus 24,1-14 erklärt er, wovon wir uns nicht verunsichern lassen sollen. Und
