Die Geschichte von Zachäus in Lukas 19,1-10 ist ein Kindergottesdienstklassiker – der Kern der Geschichte ist aber für alle Altersgruppen wichtig! Wie Alexander Hirsch in seiner Predigt im Taufgottesdienst am
Alexander Hirsch: Lasst euch vom Geist erfüllen!Alexander Hirsch: Lasst euch vom Geist erfüllen!
Am Pfingstfest hören wir die Verheißung aus Apostelgeschichte 2,38: Gott will uns mit seinem Geist erfüllen! Aber – was ist, wenn in uns gar kein Platz ist? Alexander Hirsch lädt
Alexander Hirsch: Das Licht der WeltAlexander Hirsch: Das Licht der Welt
In der Adventszeit ist viel von Licht die Rede. Wenn aber Jesus – wie in Johannes 8,12 – sich selbst als „das Licht der Welt“ bezeichnet, dann ist das kein
Alexander Hirsch: Tankstelle für lebendiges WasserAlexander Hirsch: Tankstelle für lebendiges Wasser
Alexander Hirsch spricht in seiner Predigt vom 18. Mai 2014 über die Begegnung zwischen Jesus und der Samaritanerin in Johannes 4,1-42. So wie Jesus dieser Frau begegnet, so sollen wir
Alexander Hirsch: Lass dich versöhnen mit Gott! (Predigtreihe Abendmahl, Teil 1)Alexander Hirsch: Lass dich versöhnen mit Gott! (Predigtreihe Abendmahl, Teil 1)
Vom Kreuz geht die gute Nachricht aus, dass Versöhnung mit Gott möglich ist – aber zunächst auch die ernüchternde Nachricht, dass diese Versöhnung auch nötig ist. Beides feiern und bedenken
Alexander Hirsch: Wenn Jesus dich ruftAlexander Hirsch: Wenn Jesus dich ruft
In Matthäus 9,9-13 wird berichtet, wie Jesus jemanden dazu aufruft, ihm zu folgen. Wen? Den wahrscheinlich korrupten Zöllner Matthäus (oder Levi), der diese Geschichte später selbst aufschrieb. Alexander Hirsch spricht
Alexander Hirsch: Eingeladen zum LebenAlexander Hirsch: Eingeladen zum Leben
Selbst eingefleischte Demokraten lassen sich in den Bann glamouröser Royal-Hochzeiten ziehen – wie zuletzt in London und in Monaco. In Matthäus 22,1-14 spricht Jesus von einer königlichen Hochzeit, bei der
Alexander Hirsch: Die beste Entscheidung meines LebensAlexander Hirsch: Die beste Entscheidung meines Lebens
Entscheidungen bestimmen unser Leben. Auch der Glaube ist nicht einfach eine Frage von kultureller oder familiärer Prägung. Irgendwann muss jeder für sich klären: Wo stehe ich? Worauf baue ich mein
Alexander Hirsch: Heilung, Befreiung, TrostAlexander Hirsch: Heilung, Befreiung, Trost
In einer seiner ersten Predigten bezieht Jesus die Worte aus Jesaja 61,1-3 auf sich. Er sagt: Gott hat mich gesandt, um euch Heilung, Befreiung und Trost zu bringen. Dieses Angebot
Alexander Hirsch: Stolperstein JesusAlexander Hirsch: Stolperstein Jesus
Wer ist Jesus? Ein Weisheitslehrer, eine tragische Figur, oder doch mehr? Und: Wozu „brauche“ ich Jesus? kann ich nicht „einfach so“ an Gott glauben? In seiner Predigt im Themengottesdienst am
