Viele Christen sehnen sich nach einer geistlichen Lebendigkeit, wie sie in der Apostelgeschichte von der ersten Gemeinde berichtet wird. Doch sehnen wir uns auch danach, dass „Furcht über alle Seelen“
Alexander Hirsch: Gib deinen Knechten mit Freimut zu redenAlexander Hirsch: Gib deinen Knechten mit Freimut zu reden
Die ersten Christen überraschen uns mit der Unerschrockenheit, mit der sie die Botschaft von dem Auferstandenen Jesus Christus weitertrugen – ohne Rücksicht auf eigene Verluste. Was hat sie dazu motiviert?
Alexander Hirsch: Jesus ist Richter, Jesus vergibtAlexander Hirsch: Jesus ist Richter, Jesus vergibt
An Ostern bekennen Christen auf der ganzen Welt, dass Jesus wahrhaftig von den Toten auferstanden ist. In Apostelgeschichte 10,36-43 bringt der Apostel Petrus diese Botschaft mit zwei Aussagen zusammen, die
Alexander Hirsch: Geschaffen, um einen Auftrag zu erfüllenAlexander Hirsch: Geschaffen, um einen Auftrag zu erfüllen
Es gibt nur zwei Dinge, die wir im Himmel nicht mehr tun können – sündigen, und Nicht-Christen von Jesus erzählen. In der Predigt vom 11. November 2007 zu Apostelgeschichte 1,8
Alexander Hirsch: Der heilige Geist ist ein missionarischer GeistAlexander Hirsch: Der heilige Geist ist ein missionarischer Geist
„Ich glaube an den Heiligen Geist“, sprechen Christen im Apostolischen Glaubensbekenntnis. Das Kommen des Heiligen Geistes feiern Christen an Pfingsten – aber wozu ist der Heilige Geist gekommen? Alexander Hirsch
Wolfram Kopfermann: Geisterfüllte Gemeinde ist wachsende GemeindeWolfram Kopfermann: Geisterfüllte Gemeinde ist wachsende Gemeinde
Wolfram Kopfermann, der Gründer der Anskar-Kirche und Leitender Pastor der Anskar-Kirche Hamburg, ist davon überzeugt, dass die Fülle des Heiligen Geistes in einer Gemeinde sich auch in zahlenmäßigem Wachstum auswirkt.
