In Matthäus 9,35-38 fordert Jesus seine Jünger auf, für „Arbeiter in der Ernte“ zu beten – Menschen, die seine gute Nachricht verbreiten, die in seinem Namen und mit seiner Liebe
Alexander Hirsch: Dein Reich kommeAlexander Hirsch: Dein Reich komme
Lehre uns beten, sagen die Jünger zu Jesus. Sie hatten begriffen: bei Jesus bleiben wir in der Schule. Da haben wir nie ausgelernt. Und wo finden wir bessere Lehrer im
Wolfram Kopfermann: Reichtum als HindernisWolfram Kopfermann: Reichtum als Hindernis
Jesus spricht in Lukas 18,18-27 darüber, dass Reichtum ein großes Hindernis auf dem Weg zu Gott sein kann. Worin liegt die Gefahr? Und dreht es sich hier nur um materielle
Alexander Hirsch: Jahreslosung 2009Alexander Hirsch: Jahreslosung 2009
„Was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?“ Diese begrüßenswerte Frage steht am Anfang des Gesprächs, an dessen Ende Jesus die Feststellung macht, die die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Bibellesen
Alexander Hirsch: Psalm 2Alexander Hirsch: Psalm 2
„Willst du Gott zum Lachen bringen? Erzähl ihm von deinen Plänen!“ In seiner Weihnachtspredigt vom 25. Dezember 2008 über Psalm 2 spricht Alexander Hirsch darüber, warum es das beste ist,
Sabine Bockel: Die Kraft zu einem NeuanfangSabine Bockel: Die Kraft zu einem Neuanfang
Müde Hände, wankende Knie, verzagte Herzen – wohl kaum Stimmungslagen, die in die Adventszeit passen, oder? Doch der „Adventsprophet“ Jesaja spricht in Kapitel 35 genau in diese Lebenssituation hinein. Die
Alexander Hirsch: Salz der Erde, Licht der WeltAlexander Hirsch: Salz der Erde, Licht der Welt
Nach den Zusagen und Herausforderungen der Seligpreisungen bringt Jesus noch eine herausfordernde Zusage: „Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt“ – dabei spricht er nicht
Alexander Hirsch: Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werdenAlexander Hirsch: Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden
Jesus lässt keinen Zweifel daran: Wer als Bürger seines Reiches lebt, so, wie er das in den Seligpreisungen beschreibt, der wird nicht nur auf Begeisterung stoßen. Im Gegenteil, Verfolgung wird
Alexander Hirsch: Selig die FriedensstifterAlexander Hirsch: Selig die Friedensstifter
Was haben Al Gore, der Dalai Lama und Yassir Arafat gemeinsam? Sie alle haben den Friedensnobelpreis erhalten. Doch die Ziele, für die sie sich jeweils eingesetzt haben, sind lange nicht
Alexander Hirsch: Selig, die reinen Herzens sindAlexander Hirsch: Selig, die reinen Herzens sind
Wer ein reines Herz hat, wird Gott sehen – ist das eine gute Nachricht, oder ein niederschmetterndes Wort? Wer kann für sich behaupten, ein „reines Herz“ zu haben? Und was
