Wie hat Gott sich das Zusammenleben von Christen in der Gemeinde gedacht? Paulus spricht darüber in dem Brief an seinen Mitarbeiter Titus, 2,1-15. Was er uns da vor Augen malt,
Mike Bates: Ein entzücktes HerzMike Bates: Ein entzücktes Herz
Thema der Gemeindefreizeit in Hartenrod war die Liebe Jesu zu seiner Braut, der Gemeinde. Anhand von Texten aus Hohelied 4 spricht Mike Bates in seiner Predigt vom 11. November 2012
Henrik Ermlich: Mehr als nur BrotkrümelHenrik Ermlich: Mehr als nur Brotkrümel
Eine Frau fleht Jesus um Hilfe an – und der reagiert seltsam schroff. Um die Frau auf die Probe zu stellen? Oder doch eher, damit seine Freunde etwas lernen? Über
Michael Tihelka: Süßer als Honig, kostbarer als GoldMichael Tihelka: Süßer als Honig, kostbarer als Gold
In seiner Predigt vom 07. Oktober 2012 nimmt uns Michael Tihelka auf eine Reise durch den Psalm 119. (21,1 MB, 32 Minuten)
Wolfram Kopfermann: Frei werden in Gottes erster LiebeWolfram Kopfermann: Frei werden in Gottes erster Liebe
Paulus und Silas im Gefängnis – Wolfram Kopfermann, Gründer und Leiter der Anskar-Kirche Deutschland, findet in Apostelgeschichte 16,16-25 sieben Gründe, warum die beiden auf keinen Fall Gott anbeten können. Warum
Alexander Hirsch: Mit Jesus in den SturmAlexander Hirsch: Mit Jesus in den Sturm
Welche Erwartung haben wir an Jesus? Dass er immer da ist, wenn wir in Probleme geraten, und uns heraushilft? Dass er bereit steht, um unsere Lebensqualität zu sichern? Oder könnte
Alexander Hirsch: GlückAlexander Hirsch: Glück
Glück – die Sehnsucht danach steckt tief in uns drin. Die Ahnung: Arbeiten, Essen, Schlafen, Fernsehen – das kann doch nicht alles sein. Mancher setzt sich Ziele: Wenn ich dies
Klaus Wölbern: Glauben als HerausforderungKlaus Wölbern: Glauben als Herausforderung
Worin liegt der Schlüssel für eine vollmächtige Nachfolge? Klaus Wölbern spricht in seiner Predigt vom 26. August 2012 über Markus 9,14-29. (18,4 MB, 28 Minuten)
Alexander Hirsch: Liebe bis zum ÄußerstenAlexander Hirsch: Liebe bis zum Äußersten
Jesus Christus ist voller Liebe zu den Menschen, die Gott ihm anvertraut hat. Das demonstriert er am Abend vor seiner Verhaftung. Anstatt sich mit sich selbst zu beschäftigen und dem
Alexander Hirsch: Die Würde der AnbetungAlexander Hirsch: Die Würde der Anbetung
Ein Auftritt bei der Abschlussfeier der Olympischen Spiele – der Traum eines Musikers, die Krönung einer Karriere! Auch ein Auftritt beim Thronjubiläum der Königin oder zur Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten
