Gottes Liebe empfangen, leben und weitergeben – so haben wir unseren Auftrag in unserer Gemeindevision formuliert. Diese drei Seiten – die Beziehung zu Gott, Beziehungen untereinander in der Gemeinde und
Alexander Hirsch: Einander stärken in der GemeindeAlexander Hirsch: Einander stärken in der Gemeinde
Stefan Eikermann: WG mit GottStefan Eikermann: WG mit Gott
Was heißt es in einer „WG“, einer Wohngemeinschaft mit Jesus zu leben? Hat Jesus überhaupt einen Platz in dem Raum unseres Herzens oder lebt er im Gästezimmer? Entsteht nicht unweigerlich
Klaus Wölbern: Glaubensaussagen vertrauenKlaus Wölbern: Glaubensaussagen vertrauen
Klaus Wölbern spricht in seiner Predigt vom 28. April 2013 über Psalm 33,4. (24,3 MB, 35 Minuten)
Matthias Müller: Krise ohne Ende?Matthias Müller: Krise ohne Ende?
Von persönlichen Krisen bis zur Eurokrise – Krisen scheinen unser Leben zu bestimmen. „Krise ohne Ende?“ fragt Matthias Müller in seiner Predigt vom 21. April 2013. Und er fragt: Was
Alexander Hirsch: Gott meint es gut mit dir!Alexander Hirsch: Gott meint es gut mit dir!
Warum beten wir um Heilung? Die wichtigste Motivation liegt im Charakter Gottes und in seiner liebevollen Zuwendung zu jedem Menschen, wie sie in Psalm 23 zum Ausdruck kommt. In seiner
Matthias Rüb: Der Vorhang in meinem HerzenMatthias Rüb: Der Vorhang in meinem Herzen
Für manche von uns ist Karfreitag ein schwer verdaulicher Tag. Unbegreiflich, was Jesus für uns tat. Durch das, was er tat, zerriss an diesem Tag ein besonderer Vorhang im damaligen
Salome Franz: Einer für AlleSalome Franz: Einer für Alle
In ihrer Predigt vom 17. März 2013 spricht Salome Franz über Johannes 11,47-53. (14,6 MB, 21 Minuten)
Alexander Hirsch: Vergeben und vergessen?Alexander Hirsch: Vergeben und vergessen?
„Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben …“ was Christen jeden Sonntag beten, ist oft leichter gesagt als getan. Ist das überhaupt angemessen, einfach „Schwamm drüber“ zu sagen, obwohl
Alexander Hirsch: Ein Leben der Anbetung (Predigtreihe Anbetung, Teil 3)Alexander Hirsch: Ein Leben der Anbetung (Predigtreihe Anbetung, Teil 3)
Bei „Anbetung“ denken wir häufig zuerst an eine bestimmte Veranstaltungsform. Kolosser 3,16+17 erinnert uns daran, dass wir zu einem Leben der Anbetung berufen sind, wie Alexander Hirsch in seiner Predigt
Alexander Hirsch: Anbetung im Gottesdienst (Predigtreihe Anbetung, Teil 2)Alexander Hirsch: Anbetung im Gottesdienst (Predigtreihe Anbetung, Teil 2)
Was tun wir, wenn wir uns als Gemeinde am Sonntag versammeln? In unseren Gottesdiensten gibt es einen „Programmblock“ von etwa 25-30 Minuten, den wir „Lobpreiszeit“ oder „Anbetungszeit“ nennen. In seiner Predigt
