Was tun, wenn treue Pflichterfüllung an die Stelle einer lebendigen Beziehung getreten ist? Das ist die Situation der Gemeinde in Ephesus in Offenbarung 2,1-7. Und dann schreibt Jesus selbst ihr
Alexander Hirsch: Jesus kommt. Zu dir?Alexander Hirsch: Jesus kommt. Zu dir?
“Advent” bedeutet “Ankunft” – Christen feiern, dass Gott in Jesus Christus als Mensch auf die Erde kam, und dass er einmal wiederkommen wird. Wie kann diese Freude einen Platz in
Alexander Hirsch: Sicherheit?Alexander Hirsch: Sicherheit?
Terrorangriffe, Umweltkatastrophen, Finanzcrashs und die Hungersnot in Ostafrika führen uns vor Augen: Viele unserer so genannten Sicherheiten sind zerbrechlich. Das geht bis ins Private: Ein Brief, ein Telefonat, eine Diagnose
Alexander Hirsch: Eingeladen zum LebenAlexander Hirsch: Eingeladen zum Leben
Selbst eingefleischte Demokraten lassen sich in den Bann glamouröser Royal-Hochzeiten ziehen – wie zuletzt in London und in Monaco. In Matthäus 22,1-14 spricht Jesus von einer königlichen Hochzeit, bei der
Alexander Hirsch: Wachsen in Beziehungen (Kolosser, Teil 10)Alexander Hirsch: Wachsen in Beziehungen (Kolosser, Teil 10)
Uninteressanter Anhang? Sentimentale Randbemerkungen? Die „Grußlisten“ in den Briefen des Paulus werden von Bibellesern wie von Predigern meist vernachlässigt. Zu Unrecht, meint Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 26. Juni
Alexander Hirsch: Gebet und Evangelisation (Kolosser, Teil 9)Alexander Hirsch: Gebet und Evangelisation (Kolosser, Teil 9)
Evangelisation heißt: Wir reden mit Menschen über Gott. Gebet heißt: Wir reden mit Gott über Menschen. Beides gehört aufs Engste zusammen. Der Apostel Paulus gibt in Kolosser 4,2-6 konkrete Anweisungen
Alexander Hirsch: Gemeinde in der Kraft des GeistesAlexander Hirsch: Gemeinde in der Kraft des Geistes
Pfingsten ist die Erfüllung der Verheißung: „Ihr werdet Kraft empfangen!“ Aber leben wir in dieser Kraft? Wie wirkt sie sich aus? In seiner Pfingstpredigt vom 12. Juni 2011 zu Apostelgeschichte
Alexander Hirsch: Dient Christus, dem Herrn! (Kolosser, Teil 8)Alexander Hirsch: Dient Christus, dem Herrn! (Kolosser, Teil 8)
Es geht weiter im Kolosserbrief: Wie wirkt sich das neue Leben, das wir in Christus empfangen haben, in unseren Beziehungen aus? Welche Auswirkungen hat es für unsere Beziehungen als Männer
Alexander Hirsch: Die beste Entscheidung meines LebensAlexander Hirsch: Die beste Entscheidung meines Lebens
Entscheidungen bestimmen unser Leben. Auch der Glaube ist nicht einfach eine Frage von kultureller oder familiärer Prägung. Irgendwann muss jeder für sich klären: Wo stehe ich? Worauf baue ich mein
Alexander Hirsch: Christus ist Alles – Alles, was wir brauchen (Kolosser, Teil 6)Alexander Hirsch: Christus ist Alles – Alles, was wir brauchen (Kolosser, Teil 6)
Die Gemeinde in Kolossä war durch verschiedene Irrlehren bedroht. Als „Gegengift“ entfaltet der Apostel Paulus in Kolosser 2,8-23 ein herrliches Bild des Lebens, das Christen aufgrund der Auferstehung haben: In
