Wenn unser Leben von der Gnade Gottes geprägt ist – wie gehen wir dann um mit Menschen, die uns Übles wollen? Alexander Hirsch zeigt in seiner Predigt vom 22. März
Alexander Hirsch: Sorgt nicht!Alexander Hirsch: Sorgt nicht!
Wie gehen wir als Christen mit der Corona-Krise um? Alexander Hirsch spricht in unserem ersten YouTube-Gottesdienst am 15. März 2020 über die ermutigende Herausforderung – oder herausfordernde Ermutigung – die
Alexander Hirsch: Lieben (Römer 12, Teil 3)Alexander Hirsch: Lieben (Römer 12, Teil 3)
Die Gnade Gottes führt uns in einen Lebensstil, der von Gnade geprägt ist – wenn wir die Liebe Gottes empfangen haben, soll auch unser Leben von dieser Liebe geprägt sein.
Alexander Hirsch: Dienen (Römer 12, Teil 2)Alexander Hirsch: Dienen (Römer 12, Teil 2)
„Wenn du nicht mit deinen Gaben dienst, fehlt etwas – dir, uns und der Welt“, sagt Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 1. März zu Römer 12,3-8. Denn: Wir haben
Alexander Hirsch: Hingabe (Römer 12, Teil 1)Alexander Hirsch: Hingabe (Römer 12, Teil 1)
Der Römerbrief singt das Hohelied der Gnade Gottes, besonders in den ersten elf Kapiteln. Im zwölften und den folgenden Kapiteln spricht Paulus dann darüber, wie ein Leben aussieht, das von
Alexander Hirsch: Zu Jüngern machen – alle Völker!Alexander Hirsch: Zu Jüngern machen – alle Völker!
Am Anfang eines neuen Jahres wollen wir uns aufs Wesentliche konzentrieren: Das „Doppelgebot der Liebe“ in Matthäus 22, und der Missionsbefehl in Matthäus 28,16-20. In seiner Predigt vom 2. Februar
Alexander Hirsch: Rein in die Schuldenfalle!Alexander Hirsch: Rein in die Schuldenfalle!
Nie war es so leicht wie heute, Schulden zu machen – die Zahl der überschuldeten Haushalte steigt. Die Bibel warnt an vielen Stellen vor den destruktiven Folgen von Überschuldung. Doch
Alexander Hirsch: Selig sind die VerfolgtenAlexander Hirsch: Selig sind die Verfolgten
Die Verfolgung von Christen um ihres Glaubens willen ist traurige Realität in vielen Ländern weltweit. In seiner Predigt im Gebetsgottesdienst für verfolgte Christen am 10. November 2019 über Matthäus 5,10-12
Alexander Hirsch: Mehr als Fisch!Alexander Hirsch: Mehr als Fisch!
„Petrus braucht ein Wunder – aber er braucht auch seine Freunde“. In seiner Predigt im Royal-Rangers-Gottesdienst am 3. November zeigt Alexander Hirsch anhand von Lukas 5,1-11, wie Jesus uns gebrauchen
Alexander Hirsch: Der Strom GottesAlexander Hirsch: Der Strom Gottes
Aus der Gegenwart des lebendigen Gottes fließt ein Strom – ein unscheinbares Rinnsal zuerst, aber dann immer gewaltiger. Wo dieser Strom hinkommt, schafft er Veränderung, schenkt er Leben. Dieser Strom
