Am Ende eines Jahres und beim Ausblick auf das neue Jahr stellt sich uns die Frage: Was trägt mich in den Krisen – und worauf führe ich meine Erfolge zurück?
Klaus Wölbern: Glaubensaussagen vertrauenKlaus Wölbern: Glaubensaussagen vertrauen
Klaus Wölbern spricht in seiner Predigt vom 28. April 2013 über Psalm 33,4. (24,3 MB, 35 Minuten)
Alexander Hirsch: Jesus kommt. Zu dir?Alexander Hirsch: Jesus kommt. Zu dir?
“Advent” bedeutet “Ankunft” – Christen feiern, dass Gott in Jesus Christus als Mensch auf die Erde kam, und dass er einmal wiederkommen wird. Wie kann diese Freude einen Platz in
Alexander Hirsch: Sicherheit?Alexander Hirsch: Sicherheit?
Terrorangriffe, Umweltkatastrophen, Finanzcrashs und die Hungersnot in Ostafrika führen uns vor Augen: Viele unserer so genannten Sicherheiten sind zerbrechlich. Das geht bis ins Private: Ein Brief, ein Telefonat, eine Diagnose
Yvonne Witt: Das neue Leben in Christus (Kolosser, Teil 7)Yvonne Witt: Das neue Leben in Christus (Kolosser, Teil 7)
In Christus haben wir das neue Leben. Wie dieses Leben aussieht und wie es immer mehr Realität im Leben der Menschen wird, darüber spricht Yvonne Witt in ihrer Predigt vom
Mike Bates: Du kannst immer auf Gott vertrauen!Mike Bates: Du kannst immer auf Gott vertrauen!
Hiob, Paulus und Petrus haben unter anderem gemeinsam, dass sie schwere Glaubenskrise durchmachen mussten. Daraus ließ Gott aber einen sturmfesten Glauben wachsen. Auch Mike Bates erlebte solche Talfahrten, wie er
Alexander Hirsch: Zeichen der EndzeitAlexander Hirsch: Zeichen der Endzeit
Christen in allen Jahrhunderten haben an der Erwartung festgehalten: Jesus kommt wieder. Jesus selbst kündigt das an. In Matthäus 24,1-14 erklärt er, wovon wir uns nicht verunsichern lassen sollen. Und
Alexander Hirsch: Glauben lernen mit AbrahamAlexander Hirsch: Glauben lernen mit Abraham
Abraham wird im Neuen Testament als „Vater des Glaubens“ bezeichnet – trotz vieler Brüche in seiner Biografie. Wie können wir Glauben lernen mit Abraham? Alexander Hirsch spricht in seiner Predigt
