Wer bin ich? Die Frage nach der Identität treibt viele um. In seiner Predigt vom 15. September 2013 zu Römer 1,7 rät Alexander Hirsch, dabei nicht auf das zu bauen,
Angelina Ochel: Frei durch JesusAngelina Ochel: Frei durch Jesus
Wir leben doch in einem freien Land, oder? Was hat dann die Aufforderung von Paulus in Galater 5,1-10, in unserer Freiheit „standhaft“ zu bleiben, mit uns zu tun? Paulus schreibt
Peter Grön: Bedingungslose HingabePeter Grön: Bedingungslose Hingabe
Wir können unsern Alltag leben, uns in der Gemeinde einbringen und auch eine Beziehung mit Gott pflegen und doch nachlässig werden bei den Dingen in unserem Leben, die Gott nicht
Klaus Wölbern: Ringen mit GottKlaus Wölbern: Ringen mit Gott
Eine geheimnisvolle Begegnung ist es, von der in 1Mose 32,23-33 berichtet wird. Dort wird erzählt, wie Jakob mit einem Engel – oder Gott selbst? – ringt … und den Sieg
Alexander Hirsch: Selig die TrauerndenAlexander Hirsch: Selig die Trauernden
In den Seligpreisungen zeigt Jesus: Seine Maßstäbe sind anders als die Maßstäbe dieser Welt. In unsere Spaßgesellschaft hinein sagt Jesus: „Selig die Trauernden!“ (Matthäus 5,4) In der „Hoffnung für Alle“-Bibelübersetzung
Olaf Neumann: Licht überwindet die FinsternisOlaf Neumann: Licht überwindet die Finsternis
Kerzen und Lichterketten, die in der Adventszeit allerorts brennen, zeigen etwas von der Sehnsucht vieler Menschen nach Licht und Wärme. Gott geht den Menschen nach und will ihnen Erfüllung schenken;
