Bleibe nicht im Status Quo stecken – diese Aufforderung gibt der erhöhte Jesus in Offenbarung 2,1-7 der Gemeinde in Ephesus – und auch uns. Wie steht es um unser Herz?
Matthias Rüb: Gott will bei dir wohnen – willst du dein Leben ändern?Matthias Rüb: Gott will bei dir wohnen – willst du dein Leben ändern?
Gott hat sich entschieden: Er will in uns, seinen Kindern, wohnen! Das ist eigentlich unglaublich und wunderbar. In Johannes 14,15-27 spricht Jesus selbst darüber. Machen wir uns bewusst, wie nah
Matthias Rüb: Gemeinsam unterwegs („Folge mir nach“ Teil 3)Matthias Rüb: Gemeinsam unterwegs („Folge mir nach“ Teil 3)
Jesus ruft uns in die Nachfolge – aber nicht allein. Matthias Rüb wirft in seiner Predigt vom 17. Dezember 2017 einen Blick auf die erste Gemeinschaft der Jesus-Nachfolger in Apostelgeschichte
Silas Bodenhöfer: Gott erweckt das ToteSilas Bodenhöfer: Gott erweckt das Tote
Gott liebt es, sich erkennen zu geben. Deswegen zeigt er sich uns in Hesekiel 37,14 als leidenschaftlich liebender Gott, der wiederherstellt, was unwiderruflich tot ist und der Hoffnung gibt, wo
Alexander Hirsch: Teure Gnade („Folge mir nach“ Teil 2)Alexander Hirsch: Teure Gnade („Folge mir nach“ Teil 2)
Christsein heißt: Jesus nachfolgen. Und Jesus nachfolgen heißt: Seinen Willen tun – also gehorsam sein. In seiner Predigt vom 3. Dezember 2017 über Johannes 14,15-23 spricht Alexander Hirsch darüber, warum
Alexander Hirsch: Liebe und HerrlichkeitAlexander Hirsch: Liebe und Herrlichkeit
Lazarus, der Freund von Jesus, ist krank – Johannes betont ihre enge Beziehung in Johannes 11,1-6 immer wieder. Und doch handelt Jesus nicht sofort. Was wir daran über die Liebe
Alexander Hirsch: Beziehungen zählenAlexander Hirsch: Beziehungen zählen
Uninteressanter Anhang? Sentimentale Randbemerkungen? Die „Grußlisten“ in den Briefen des Paulus werden von Bibellesern wie von Predigern meist vernachlässigt. Zu Unrecht, meint Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 25. Mai
Alexander Hirsch: Der Weg zum KreuzAlexander Hirsch: Der Weg zum Kreuz
Der Tod Jesu war kein tragischer Unfall, das viel zu frühe Ende eines guten Mannes. Jesus ging den Weg ans Kreuz freiwillig und voller Souveränität, das macht er unter anderem
Alexander Hirsch: Komm zum Vater!Alexander Hirsch: Komm zum Vater!
Gott ist ein Vater, der voller Liebe auf seine Kinder wartet, sagt Jesus in Lukas 15,11-32. In seiner Predigt vom 19. Januar 2014 spricht Alexander Hirsch darüber, warum wir diese
Alexander Hirsch: Mit Geist und Mut … ausgerüstetAlexander Hirsch: Mit Geist und Mut … ausgerüstet
Zum Auftakt der Internationalen Gebetswoche der Evangelischen Allianz haben zahlreiche Gemeinden in Marburg ihre Sonntagsgottesdienste zusammengelegt. In seiner Predigt vom 12. Januar 2014 im Tabor-Gemeindezentrum erinnert Alexander Hirsch anhand von
