Advent bedeutet Ankunft – in der Adventszeit feiern wir das Kommen Jesu. In Johannes 12,12-19 wird berichtet, wie Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem als König gefeiert wird – von
Arne Kopfermann: Liebst du mich?Arne Kopfermann: Liebst du mich?
„Liebst du mich?“ Mit dieser Frage konfrontiert Jesus in Johannes 21,15-17 Petrus. In seiner Predigt vom 22. November 2009 erinnert Arne Kopfermann an die ganze Geschichte zwischen Jesus und Petrus,
Alexander Hirsch: Die bessere Gerechtigkeit, Teil 1Alexander Hirsch: Die bessere Gerechtigkeit, Teil 1
„Die Bergpredigt ist nicht eine Reihe von Prinzipien, denen wir zu folgen haben. Sie ist eine Aussage über das Leben, das wir führen werden, wenn der Heilige Geist in unserem
Alexander Hirsch: Stolperstein JesusAlexander Hirsch: Stolperstein Jesus
Wer ist Jesus? Ein Weisheitslehrer, eine tragische Figur, oder doch mehr? Und: Wozu „brauche“ ich Jesus? kann ich nicht „einfach so“ an Gott glauben? In seiner Predigt im Themengottesdienst am
Alexander Hirsch: Dem erhöhten Herrn begegnenAlexander Hirsch: Dem erhöhten Herrn begegnen
Lukas berichtet in den letzten Versen seines Evangeliums (Lukas 24,50-53) von der letzten Begegnung zwischen Jesus und seinen Jüngern vor seiner Himmelfahrt. Weil Jesus lebt und weil er aufgefahren ist,
Alexander Hirsch: … damit sie alle eins seienAlexander Hirsch: … damit sie alle eins seien
Jesus betet für die Christen aller Zeiten um Einheit. Als Maßstab und Vorbild nennt er dabei die Einheit, die zwischen ihm und seinem Vater besteht. Was sich anhört wie eine
Alexander Hirsch: Jesus ist Richter, Jesus vergibtAlexander Hirsch: Jesus ist Richter, Jesus vergibt
An Ostern bekennen Christen auf der ganzen Welt, dass Jesus wahrhaftig von den Toten auferstanden ist. In Apostelgeschichte 10,36-43 bringt der Apostel Petrus diese Botschaft mit zwei Aussagen zusammen, die
Rudi Walter: Die Liebe GottesRudi Walter: Die Liebe Gottes
Gott liebt uns – manchmal scheint es, wir haben uns an diese Botschaft so sehr gewöhnt, dass sie uns nicht mehr packt. In seiner Predigt vom 9. März 2008 über
Alexander Hirsch: HeilungsgottesdienstAlexander Hirsch: Heilungsgottesdienst
Was hat eine über 3000 Jahre alte Kupferschlange mit meiner Gesundheit zu tun? In seiner Predigt im Heilungsgottesdienst am 2. März 2008 über 4Mose 21,4-9 macht Alexander Hirsch deutlich: Gott
Alexander Hirsch: Jesus räumt aufAlexander Hirsch: Jesus räumt auf
Das weichgezeichnete Bild eines nur immer sanften, lächelnden, netten Jesus, wie wir es aus manchen Kinderbibeln und Jesusfilmen kennen, kommt ins wanken, wenn wir die Geschichte von der Tempelreinigung in
