Wie erkenne ich Gottes Willen für mein Leben, für meinen Dienst? In seiner Predigt vom 15. Oktober 2017 zeigt Alexander Hirsch anhand von Apostelgeschichte 16,6-10, wie unterschiedlich der Apostel Paulus
Alexander Hirsch: Das Wort und der Geist (Apostelgeschichte Teil 26)Alexander Hirsch: Das Wort und der Geist (Apostelgeschichte Teil 26)
Wie handelt Gott? Durch das gepredigte Wort, oder durch seinen Geist? Wie Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 3. April 2016 über Apostelgeschichte 10,34-48 deutlich macht, lautet die Antwort natürlich:
Alexander Hirsch: Jesus – gekreuzigt, verherrlicht, bezeugt (Apostelgeschichte Teil 3)Alexander Hirsch: Jesus – gekreuzigt, verherrlicht, bezeugt (Apostelgeschichte Teil 3)
Die Gemeinde Jesu beginnt mit einem Paukenschlag am Pfingsttag. Gott selbst tritt auf den Plan und handelt in Macht. Viele haben richtig gesagt: Eigentlich müsste die Apostelgeschichte „Taten des Heiligen
Alexander Hirsch: Der Geist kommt! (Apostelgeschichte Teil 2)Alexander Hirsch: Der Geist kommt! (Apostelgeschichte Teil 2)
Die Apostelgeschichte beginnt mit dem Eingeständnis, dass wir unfähig sind, den Auftrag Jesu auszuführen – wenn wir nicht die Kraftausrüstung durch den Heiligen Geist erhalten, die Jesus mit seinem Auftrag
Matthias Rüb: Warten auf die Verheißung des VatersMatthias Rüb: Warten auf die Verheißung des Vaters
Das letzte, was Jesus seinen Jüngern mitteilt, bevor er an Himmelfahrt die sichtbare Welt verlässt, ist die Aufforderung, „zu warten auf die Verheißung des Vates“. Matthias Rüb spricht in seiner
Klaus Wölbern: Wirkung des Heiligen Geistes: Sehnsucht nach JesusKlaus Wölbern: Wirkung des Heiligen Geistes: Sehnsucht nach Jesus
In seiner Predigt vom 29. Dezember 2013 spricht Klaus Wölbern über Lukas 2,25-35. (8,1 MB, 28 Minuten)
Sabine Bockel: Wie gelingt Veränderung?Sabine Bockel: Wie gelingt Veränderung?
Sabine Bockel spricht in ihrer Predigt vom 1. Juli 2012 über 2Korinther 3,18. (17,4 MB, 27 Minuten)
Mike Bates: Lobpreis – mehr als ein SongMike Bates: Lobpreis – mehr als ein Song
In seiner Predigt vom 24. Juli 2011 spricht Mike Bates (gedolmetscht von seiner Frau Wencke) über Johannes 4, 23-24. (29,6 MB, 43 Minuten)
Alexander Hirsch: Gemeinde in der Kraft des GeistesAlexander Hirsch: Gemeinde in der Kraft des Geistes
Pfingsten ist die Erfüllung der Verheißung: „Ihr werdet Kraft empfangen!“ Aber leben wir in dieser Kraft? Wie wirkt sie sich aus? In seiner Pfingstpredigt vom 12. Juni 2011 zu Apostelgeschichte
Alexander Hirsch: Lasst euch vom Geist erfüllen!Alexander Hirsch: Lasst euch vom Geist erfüllen!
Ohne Heiligen Geist gibt es kein Christsein, das sagt die Bibel sehr deutlich – deshalb gilt auch Pfingsten als der Geburtstag der Gemeinde. Trotzdem sagt Paulus der Gemeinde in Ephesus:
