Predigt vom 13. April 2014 Johannes 2,1-11 9 MB, 27 Min
Alex Kanobaire: Dauerhaft glücklichAlex Kanobaire: Dauerhaft glücklich
In Philipper 4,4-7 fordert der Apostel Paulus uns auf, uns in jeder Situation zu freuen. Aber wie kann man Freude überhaupt befehlen? Und schon gar in Situationen, die alles andere
Alexander Hirsch: Das Licht scheint hellAlexander Hirsch: Das Licht scheint hell
Das Licht scheint in die Finsternis – von dieser Vision spricht Jesaja 9,1-6. An Weihnachten feiern wir die Erfüllung dieser Prophetie. Gott will uns schenken, dass wir das in unserem
Emanuel P.: Neidisch auf Nichtchristen oder glücklich in Gott?Emanuel P.: Neidisch auf Nichtchristen oder glücklich in Gott?
Warum geht es Menschen, die sich nicht um Gott und Gerechtigkeit kümmern, oft so gut – anscheinend so viel besser als mir? In Psalm 73 wird diese Frage in schonungsloser
Alexander Hirsch: Dem erhöhten Herrn begegnenAlexander Hirsch: Dem erhöhten Herrn begegnen
Lukas berichtet in den letzten Versen seines Evangeliums (Lukas 24,50-53) von der letzten Begegnung zwischen Jesus und seinen Jüngern vor seiner Himmelfahrt. Weil Jesus lebt und weil er aufgefahren ist,
Alexander Hirsch: Die Gemeinde, der Leib ChristiAlexander Hirsch: Die Gemeinde, der Leib Christi
Jesus Christus starb für uns – dieses Bekenntnis steht in der Passionszeit besonders im Zentrum. Die Bibel ist deutlich: Dabei geht es nicht nur um ein individuelles „für mich“ –
Alexander Hirsch: FreudenkillerAlexander Hirsch: Freudenkiller
Weihnachten ist das Fest der Freude – aber oftmals ist die Freude heftig umkämpft. In seiner Predigt vom 23. Dezember 2007 zu Nehemia 8,10 spricht Alexander Hirsch über drei „Freudenkiller“,
