Die Osterberichte in den Evangelien sind nicht das Ergebnis jahrzehntelangen Nachdenkens über die Erfahrungen der ersten Christen. Sie geben die ersten Begegnungen der Gläubigen mit dem leeren Grab, mit dem
Alexander Hirsch: Hoffnungsmenschen (Hoffnungsbringer, Teil 1)Alexander Hirsch: Hoffnungsmenschen (Hoffnungsbringer, Teil 1)
Einer der Werte unserer Gemeinde lautet: Wir sind Hoffnungsbringer. In den nächsten Wochen wollen wir intensiver darüber ins Gespräch kommen, was das praktisch heißt. Aber bevor wir darüber sprechen, wie
Alexander Hirsch: Den Auferstandenen anbetenAlexander Hirsch: Den Auferstandenen anbeten
In Matthäus 28 lesen wir von zwei Begegnungen mit dem auferstandenen Jesus. Beide führen die Beteiligten in die Anbetung – und auch uns sollten sie in die Anbetung führen, sagt
Monika Schutte: Ein brennendes HerzMonika Schutte: Ein brennendes Herz
Jesus begegnet enttäuschten Jüngern auf ihrem Weg. In ihrer Predigt vom 7. April 2024 über Lukas 24,13-35 spricht Monika Schutte darüber, wie sie nicht alleine bleiben in ihrem Schmerz, wie
Alexander Hirsch: Ich habe den Herrn gesehenAlexander Hirsch: Ich habe den Herrn gesehen
Maria aus Magdalena war die erste Person, der der auferstandene Jesus begegnete. In seiner Osterpredigt vom 31. März 2024 über Johannes 20,11-18 spricht Alexander Hirsch darüber, wie Jesus ihr begegnet,
Franziska Wizemann: Perspektivwechsel – Es ist vollbracht!Franziska Wizemann: Perspektivwechsel – Es ist vollbracht!
Ostern – das wichtigste Fest der Christenheit. Jesus ist auferstanden! Alle die an ihn glauben, werden gerettet und haben das ewige Leben. Aber was heißt Auferstehung eigentlich für meinen Alltag,
Alexander Hirsch: 20:22 ER:FÜLLTAlexander Hirsch: 20:22 ER:FÜLLT
Die letzten zwei Jahre waren anstrengend. Viele gehen mit gemischten Gefühlen ins neue Jahr. Aber über aller Verunsicherung steht die Zusage für das Jahr 2022 in Johannes 20,22: „Empfangt den
Alexander Hirsch: Was bedeutet Ostern?Alexander Hirsch: Was bedeutet Ostern?
Durch die Auferstehung Christi an Ostern ist sein Anspruch bestätigt, meine Vergangenheit aufgeräumt, meine Gegenwart lebbar und meine Zukunft herrlich, sagt Alexander Hirsch in seiner Osterpredigt vom 4. April 2021
Sabine Bockel: Dem Auferstandenen begegnenSabine Bockel: Dem Auferstandenen begegnen
Jesus will uns immer wieder neu begegnen – auch als der Auferstandene, der die Macht hat über Tod und Totenreich. Aus der Begegnung mit diesem majestätischen Gott fließt der Trost,
Christoph Bergfeld: Die neue Wirklichkeit des GeistesChristoph Bergfeld: Die neue Wirklichkeit des Geistes
An Ostern haben wir gefeiert, dass Jesus Christus von den Toten auferstanden ist – ein einmaliges großartiges historisches Ereignis, mit dem eine neue Zeit angebrochen ist. Aber die Auferstehung ist
