Was braucht eine Gemeinde, um in Gottes Augen perfekt zu sein? Deckt sich diese mit unserer Vorstellung von Gemeinde? Was würde Jesus zu unserer Gemeinde sagen? In seiner Predigt vom
Grischa Baumann: Durch Gottes Treue Licht seinGrischa Baumann: Durch Gottes Treue Licht sein
Gott hat in Jesus seine Zusagen aus dem Alten Testament erfüllt und so seine Treue und Liebe gezeigt. Wie kann uns diese Treue und Liebe, die uns in Jesus begegnet
Grischa Baumann: Jesus muss nicht, er willGrischa Baumann: Jesus muss nicht, er will
Jesus heilt einen Aussätzigen. Eine bekannte Geschichte mit bekannten Details. Aber was Jesus hier tut, wirft viele Fragen auf. Wie gehen wir damit um? Warum heilt er hier und an
Alexander Hirsch: Kritik, Selbstkritik und das KreuzAlexander Hirsch: Kritik, Selbstkritik und das Kreuz
Warum tun wir uns so schwer damit, kritisiert zu werden? Warum ist es oft auch eine Gratwanderung, konstruktive Kritik zu üben? Wovor haben wir eigentlich Angst? In seiner Predigt vom
Marcus Hübner: Unser Problem mit Religion – und Gottes LösungMarcus Hübner: Unser Problem mit Religion – und Gottes Lösung
In seiner Predigt vom 20. Oktober 2013 spricht Marcus Hübner über Psalm 50. (8,6 MB, 24 Minuten)
Matthias Rüb: Kommt zu mirMatthias Rüb: Kommt zu mir
Schlechte Erfahrungen mit Heilungsgottesdiensten? In seiner Predigt vom 13. Oktober 2013 über Matthäus 11,28 spricht Matthias Rüb über seine eigenen Frusterfahrungen zwischen Verheißung und Erfahrung – und erklärt, warum er
Alexander Hirsch: Himmel & HölleAlexander Hirsch: Himmel & Hölle
Es ist eine der großen Menschheitsfragen: „Was kommt nach dem Tod?“ Christen behaupten, dass die Bibel dazu verbindlich Auskunft gibt – und dass es demnach am Ende zwei mögliche Ausgänge
Alexander Hirsch: Wer bin ich?Alexander Hirsch: Wer bin ich?
Wer bin ich? Die Frage nach der Identität treibt viele um. In seiner Predigt vom 15. September 2013 zu Römer 1,7 rät Alexander Hirsch, dabei nicht auf das zu bauen,
Tillmann Krüger: Dein StuhlTillmann Krüger: Dein Stuhl
Wir alle brauchen Orte und Zeiten, in denen wir mit Gott im Gespräch sind. Ohne Ablenkungen. Diese Zeiten sind umkämpft. Deshalb ist es hilfreich, sie zu ritualisieren: meine Ecke, mein
Alexander Hirsch: Neue Wirklichkeit, neue Ausrichtung, neue HoffnungAlexander Hirsch: Neue Wirklichkeit, neue Ausrichtung, neue Hoffnung
Worum geht es, wenn Menschen Jesus nachfolgen? Nicht nur um ein paar veränderte Wertvorstellungen oder religiöse Überzeugungen, sagt Alexander Hirsch in seiner seiner Predigt im Taufgottesdienst am 25. August 2013
