In seiner Predigt vom 9. Februar 2020 über Psalm 119,105 spricht Christoph Bergfeld über die richtige Einstellung beim Lesen der Bibel, benennt mögliche Blockaden beim Lesen der Bibel und wie
Alexander Hirsch: Zu Jüngern machen – alle Völker!Alexander Hirsch: Zu Jüngern machen – alle Völker!
Am Anfang eines neuen Jahres wollen wir uns aufs Wesentliche konzentrieren: Das „Doppelgebot der Liebe“ in Matthäus 22, und der Missionsbefehl in Matthäus 28,16-20. In seiner Predigt vom 2. Februar
Susanne Masooa: Du siehst aber Schaf ausSusanne Masooa: Du siehst aber Schaf aus
Susanne Masooa spricht in ihrer Predigt vom 8. Dezember 2019 über den Text in Joh. 10,1-18+27.28 Darin geht es um die Schafe im Stall, den guten Hirten und die Schafe,
Alexander Hirsch: Rein in die Schuldenfalle!Alexander Hirsch: Rein in die Schuldenfalle!
Nie war es so leicht wie heute, Schulden zu machen – die Zahl der überschuldeten Haushalte steigt. Die Bibel warnt an vielen Stellen vor den destruktiven Folgen von Überschuldung. Doch
Daniel Pereira: DranbleibenDaniel Pereira: Dranbleiben
In seiner Predigt im Gottesdienst am 24. November 2019 spricht Daniel Pereira über das Durchhaltevermögen eines Christen. Die Predigt ist in Portugiesisch mit deutscher Übersetzung. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/191124_dpereira.mp3 (30 Minuten)
Alexander Hirsch: Selig sind die VerfolgtenAlexander Hirsch: Selig sind die Verfolgten
Die Verfolgung von Christen um ihres Glaubens willen ist traurige Realität in vielen Ländern weltweit. In seiner Predigt im Gebetsgottesdienst für verfolgte Christen am 10. November 2019 über Matthäus 5,10-12
Alexander Hirsch: Mehr als Fisch!Alexander Hirsch: Mehr als Fisch!
„Petrus braucht ein Wunder – aber er braucht auch seine Freunde“. In seiner Predigt im Royal-Rangers-Gottesdienst am 3. November zeigt Alexander Hirsch anhand von Lukas 5,1-11, wie Jesus uns gebrauchen
Matthias Rüb: Deine Herzenshygiene?!Matthias Rüb: Deine Herzenshygiene?!
Niemand geht morgens ungekämmt aus dem Haus, tagtäglich reinigen und pflegen wir unser Äußeres. In Sprüche 4,23 wird uns geraten genauso sorgfältig auch auf unser Herz zu achten: „Mehr als
Alexander Hirsch: Der Strom GottesAlexander Hirsch: Der Strom Gottes
Aus der Gegenwart des lebendigen Gottes fließt ein Strom – ein unscheinbares Rinnsal zuerst, aber dann immer gewaltiger. Wo dieser Strom hinkommt, schafft er Veränderung, schenkt er Leben. Dieser Strom
Alexander Hirsch: Gottes Auftrag leben (Apostelgeschichte Teil 45)Alexander Hirsch: Gottes Auftrag leben (Apostelgeschichte Teil 45)
Menschen, die sich zu Jesus bekennen, haben einen doppelten Auftrag empfangen: Wir sind berufen, Jünger von Jesus zu sein – und andere Menschen zu Jüngern zu machen. Wie können wir
