In 1Mose 15,7-21 wird davon berichtet, wie Gott mit Abraham (der hier noch Abram heißt) auf eigenartige Weise seinen Bund schließt. In seiner Predigt vom Karfreitag, 30. März 2018 zieht
Alexander Hirsch: Lieber mit Gott in der Wüste als ohne ihn im verheißenen Land!Alexander Hirsch: Lieber mit Gott in der Wüste als ohne ihn im verheißenen Land!
In 2Mose 33 steht das Volk Israel kurz vor dem Aufbruch in Richtung „verheißenes Land“. Mose macht deutlich: Wichtiger als die Frage, wo wir hingehen, ist die Frage, ob Gott
Sabine Bockel: Wir in Christus – Brüder und SchwesternSabine Bockel: Wir in Christus – Brüder und Schwestern
Wer sind die Menschen, mit denen wir in einer Gemeinde zu Hause sind? Sie sind nicht nur „die anderen Gemeindeglieder“. Sie sind „Brüder und Schwestern“, mit denen wir die Ewigkeit
Alexander Hirsch: Brot des LebensAlexander Hirsch: Brot des Lebens
In Johannes 6,47-51 bezeichnet Jesus sich selbst als „Brot des Lebens“. Als wunderbarer Versorger hatten ihn die Menschen gerade kennen gelernt. Doch diese Selbstoffenbarung sorgt nicht nur für Begeisterung –
