Die Gemeinde in Kolossä war durch verschiedene Irrlehren bedroht. Als „Gegengift“ entfaltet der Apostel Paulus in Kolosser 2,8-23 ein herrliches Bild des Lebens, das Christen aufgrund der Auferstehung haben: In Christus haben wir die Fülle Gottes, neues Leben, Vergebung und Sieg. Wer will sich da noch mit schlechten Kopien abgeben, fragt Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 1. Mai 2011.
Alexander Hirsch: Christus ist Alles – Alles, was wir brauchen (Kolosser, Teil 6)
Related Post
Alexander Hirsch: Die Ruhe GottesAlexander Hirsch: Die Ruhe Gottes
Gott lädt uns ein – um bei ihm zur Ruhe zu kommen. Nicht zu einer vorübergehenden Ruhe als Ergebnis sorgfältig befolgter Übungen, sondern eine tiefe, ewige Ruhe, die auch mitten
Alexander Hirsch: Hören, wenn Gott redet (Apostelgeschichte Teil 21)Alexander Hirsch: Hören, wenn Gott redet (Apostelgeschichte Teil 21)
Die Botschaft von Jesus überschreitet Grenzen – in Apostelgeschichte 8,26-40 lesen wir, wie der erste Afrikaner zum Nachfolger Jesu wird. Alles fängt damit an, dass Gott redet – und dass
Alexander Hirsch: Ein Leben der Anbetung (Predigtreihe Anbetung, Teil 3)Alexander Hirsch: Ein Leben der Anbetung (Predigtreihe Anbetung, Teil 3)
Bei „Anbetung“ denken wir häufig zuerst an eine bestimmte Veranstaltungsform. Kolosser 3,16+17 erinnert uns daran, dass wir zu einem Leben der Anbetung berufen sind, wie Alexander Hirsch in seiner Predigt
