Drei Bekehrungen sind nötig, sagt Martin Luther: Die Bekehrung des Herzens, des Verstandes und des Geldbeutels. Um letztere geht es in der Predigt vom 24. Juni 2007 zu Maleachi 3,6-12. Dabei beantwortet Alexander Hirsch Fragen wie: Was hat so eine profane Sache wie Geld mit unserer Beziehung zu Gott zu tun? Wem gehört unser Geld? Wieviel sind 10 Prozent? Dabei wird auch deutlich: Auch die größten Herausforderungen Gottes werden von seinen Zusagen weit überboten.
Alexander Hirsch: Für Gott das Beste – Die Bekehrung des Geldbeutels
Related Post
Alexander Hirsch: Wie groß ist dein Gott?Alexander Hirsch: Wie groß ist dein Gott?
Die Geschichte von dem Propheten Jona auf der Flucht ist wohl eine der bekanntesten Erzählungen des Alten Testaments. In seiner Predigt vom 24. Juni 2012 macht Alexander Hirsch deutlich, dass
Alexander Hirsch: Der Heilige Geist kommt mit Geschenken (Ihr werdet Kraft empfangen, Teil 3)Alexander Hirsch: Der Heilige Geist kommt mit Geschenken (Ihr werdet Kraft empfangen, Teil 3)
Der Heilige Geist rüstet Christen aus, um in der Welt zu dienen. Unter anderem geschieht das durch die Gaben, die er gibt. Was sind Geistesgaben? Wie entdecke ich meine Gaben
Alexander Hirsch: Bis hierher hat uns der Herr geholfen!Alexander Hirsch: Bis hierher hat uns der Herr geholfen!
Gott handelt – Menschen erfahren seinen Segen – und doch bleiben sie auf halbem Wege stehen. Davon berichet 1Samuel 7,2-12, aber auch davon, wie Gott Jahre später einen neuen Aufbruch
