Unser Auftrag als Gemeinde ist es, Hoffnungsträger zu sein – in Marburg und darüber hinaus. In seiner Predigt vom 22. Juni 2025 erklärt Alexander Hirsch, was es bedeutet, wenn wir
Alexander Hirsch: Der Geist kommt! (Ihr werdet Kraft empfangen, Teil 2)Alexander Hirsch: Der Geist kommt! (Ihr werdet Kraft empfangen, Teil 2)
Die Apostelgeschichte beginnt mit dem Eingeständnis, dass wir unfähig sind, den Auftrag Jesu auszuführen – wenn wir nicht die Kraftausrüstung durch den Heiligen Geist erhalten, die Jesus mit seinem Auftrag
Alexander Hirsch: Jünger, die Jünger machenAlexander Hirsch: Jünger, die Jünger machen
Jesus hat uns gerufen, Gott zu lieben, Menschen zu lieben und Menschen zu Jüngern zu machen. Aber was heißt das? Was ist ein Jünger, und was bedeutet es, jemanden zum
Monika Schutte: Lass dich von Gottes Geist führenMonika Schutte: Lass dich von Gottes Geist führen
… und erlebe, wie Menschen zu Jesu Nachfolgern werden! Dazu lädt Monika Schutte in ihrer Predigt vom 22. Oktober 2023 über Apostelgeschichte 16,6-15 ein. Menschen zu Jüngern machen, das ist der
Alexander Hirsch: Fokus (Teil 7): Zu Jüngern machenAlexander Hirsch: Fokus (Teil 7): Zu Jüngern machen
Was ist wirklich wichtig? Was ist unser Auftrag? Im „Doppelgebot der Liebe“ in Matthäus 22 haben wir gelernt: Gott lieben und Menschen lieben. In seiner Predigt vom 15. Oktober 2023
Alexander Hirsch: Wie mich der Vater gesandt hat …Alexander Hirsch: Wie mich der Vater gesandt hat …
In diesem Gottesdienst senden wir zwei Personen aus unserer Gemeinde in einen besonderen Dienst aus. Die Basis für diese Sendung ist die Sendung Jesu – im doppelten Sinn: Sie, und
Alexander Hirsch: Eine Botschaft geht um die WeltAlexander Hirsch: Eine Botschaft geht um die Welt
Wie können wir mit den vielen Krisen und der uns umgebenden Unsicherheit umgehen? Der Prophet Jesaja hilft uns in Jesaja 2,1-5, einen Blick über unsere augenblickliche Lage hinaus zu tun.
Alexander Hirsch: Ein Herz wie JesusAlexander Hirsch: Ein Herz wie Jesus
Es ist bemerkenswert, wie Jesus (zum Beispiel in Matthäus 9,35-38) auf die Menschen reagiert, die nicht an ihn glauben. Er könnte verärgert oder gleichgültig sein, doch er zeigt ein großes
Alexander Hirsch: Sein Plan, seine KraftAlexander Hirsch: Sein Plan, seine Kraft
In Lukas 24,46-53 gibt Jesus seinen Jüngern einen Einblick in seinen Plan. Dabei wird deutlich: Das, was noch geschehen soll, ist ebenso gewiss, wie das, was schon geschehen ist! Und
Alexander Hirsch: Gottes Auftrag leben (Apostelgeschichte Teil 45)Alexander Hirsch: Gottes Auftrag leben (Apostelgeschichte Teil 45)
Menschen, die sich zu Jesus bekennen, haben einen doppelten Auftrag empfangen: Wir sind berufen, Jünger von Jesus zu sein – und andere Menschen zu Jüngern zu machen. Wie können wir
