In ihrer Predigt vom 6. Juli 2025 spricht Pastorin Tracee McAtear aus der Gemeinde Trinity Birmingham anhand von Johannes 15,1-11 über die Frucht, die Jesus in unserem Leben bringen möchte.
Hartmut Franz: Komm ans Herz des VatersHartmut Franz: Komm ans Herz des Vaters
Ausgehend vom Kreuzestod Jesu mit einem Exkurs durch den Hebräerbrief über den alttestamentlichen Tempel zeigt Hartmut Franz in seiner Predigt vom 1. Juni 2025 den Weg zum Vaterherzen Gottes. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20250601_HartmutFranz.mp3
Alexander Hirsch: Bleiben, lieben, Frucht bringenAlexander Hirsch: Bleiben, lieben, Frucht bringen
Jesus ist bei uns, das ist wunderbar. Aber manchmal dreht er sich zu uns um und fragt: Bist du denn da? Über die Einladung, in Jesus zu „bleiben“ spricht Alexander
Monika Schutte: Multiplizierte Hoffnung (Hoffnungsbringer, Teil 5)Monika Schutte: Multiplizierte Hoffnung (Hoffnungsbringer, Teil 5)
Hoffnung vermehrt sich, wenn Du sie teilst. In ihrer Predigt vom 16. März 2025 über Lukas 1,35-46 zeigt Monika Schutte auf, wie wichtig es ist, selbst eine Begegnung mit Jesus
Inar Brandão: Der Weinstock und die RebenInar Brandão: Der Weinstock und die Reben
Jesus sagt in Johannes 15,16, dass er uns erwählt hat, um Frucht zu bringen. Inar Brandão aus der Igreja Batista Central in Belo Horizonte, Brasilien, spricht in seiner Predigt vom
Alexander Hirsch: Liebe, Rettung, LichtAlexander Hirsch: Liebe, Rettung, Licht
Eigentlich ist in Johannes 3,16-21 gar nicht von Weihnachten die Rede – und doch geht es in diesem Text genau um die Dinge, die wir in diesen Tagen feiern. Das
Alexander Hirsch: Seht, welch eine Liebe!Alexander Hirsch: Seht, welch eine Liebe!
Gott liebt uns. An diese Aussage haben sich viele gewöhnt, sie als bekannt abgehakt – kaum noch jemanden regt sie auf. Zu Unrecht, meint Alexander Hirsch. In seiner Predigt vom
Alexander Hirsch: Jesus betet für dichAlexander Hirsch: Jesus betet für dich
Was tut Jesus? Also – was tut er jetzt? In seiner Predigt vom 5. Mai 2024 spricht Alexander Hirsch über die große Ermutigung, die in der biblischen Aussage in Römer
Alexander Hirsch: Ich habe den Herrn gesehenAlexander Hirsch: Ich habe den Herrn gesehen
Maria aus Magdalena war die erste Person, der der auferstandene Jesus begegnete. In seiner Osterpredigt vom 31. März 2024 über Johannes 20,11-18 spricht Alexander Hirsch darüber, wie Jesus ihr begegnet,
Alexander Hirsch: Jesus kommt!Alexander Hirsch: Jesus kommt!
Der Evangelist Lukas beginnt seine Berichte über Johannes den Täufer und Jesus mit ausführlichen „Datumsangaben“, z. B. in Lukas 3,1-2: „Im fünfzehnten Jahr der Herrschaft des Kaisers Tiberius …“ Welche
