Durch die Auferstehung Christi an Ostern ist sein Anspruch bestätigt, meine Vergangenheit aufgeräumt, meine Gegenwart lebbar und meine Zukunft herrlich, sagt Alexander Hirsch in seiner Osterpredigt vom 4. April 2021
Alexander Hirsch: Ich bin BarabbasAlexander Hirsch: Ich bin Barabbas
Wer soll freigelassen werden? Der Unschuldige, der Heiler, der Friedefürst? Oder doch lieber der Schuldige, der Mörder, der Terrorist? Man sollte das für keine schwere Entscheidung halten – doch das
Milena Brotz: NotwendigMilena Brotz: Notwendig
Was ist notwendig? Im Himmel und auf der Erde? Im Himmel dreht sich alles um Gott. Und wir hier? Drehen wir uns nur um das Tun? In ihrer Predigt vom
Matthias Rüb: Gottes brennende Liebe für unsMatthias Rüb: Gottes brennende Liebe für uns
In Johannes 17 wird beschrieben, wie Jesus für seine Jünger betet. Das geschieht unmittelbar, bevor sein Leidensweg beginnt, der schließlich am Kreuz endet. In Johannes 17,20-26 spricht er von einem
Sabine Bockel: Dem Auferstandenen begegnenSabine Bockel: Dem Auferstandenen begegnen
Jesus will uns immer wieder neu begegnen – auch als der Auferstandene, der die Macht hat über Tod und Totenreich. Aus der Begegnung mit diesem majestätischen Gott fließt der Trost,
Alexander Hirsch: Wir haben seinen Stern gesehen!Alexander Hirsch: Wir haben seinen Stern gesehen!
Die „Weisen aus dem Morgenland“ wissen eigentlich gar nichts über Jesus – aber mit der wenigen Information, die sie aus ihrer Planetenbeobachtung gefolgert haben, machen sie sich auf den Weg.
Alexander Hirsch: Der König kommtAlexander Hirsch: Der König kommt
Advent heißt: Jesus kommt. Er ist gekommen und er wird wiederkommen – aber er will auch heute „ankommen“ bei uns und bei den Menschen um uns herum. Alexander Hirsch spricht in
Matthias Rüb: Wie kann ich Gott (mehr) lieben?Matthias Rüb: Wie kann ich Gott (mehr) lieben?
In Johannes 14,15 sagt Jesus: „Wenn ihr mich liebt, so werdet ihr so leben, wie ich es euch geboten habe.“ Was hat uns Gott geboten, wie wir leben sollen? Jesus
Alexander Hirsch: In seinen Spuren (Epheserbrief, Teil 12)Alexander Hirsch: In seinen Spuren (Epheserbrief, Teil 12)
„Das neue Leben sieht aus wie Jesus“, wurde letzte Woche deutlich. In Epheser 5,1-2 geht Paulus einen Schritt weiter und fordert uns auf, „Nachahmer Gottes“ zu werden. Wie kann er
Simon van den Berg: Sei überdurchschnittlich!Simon van den Berg: Sei überdurchschnittlich!
Johannes ruft uns in 1Johannes 3,11-18 zu einer überdurchschnittlichen Liebe auf – jedoch nicht gemessen am Durchschnitt, sondern am Vorbild Jesu Christi. Simon van den Berg fragt in seiner Predigt
