Schlagwort: Gemeinschaft
-
Alexander Hirsch: Nicht ohne meine Freunde
—
Im Garten Gethsemane findet Jesus eine letzte Ruhepause vor seiner Verhaftung. Durch den Bericht in Matthäus 26,36-46 dürfen wir Zeugen seines Gebets werden und erfahren, was ihm in dieser Stunde besonders wichtig war. Warum es dem ewigen Sohn Gottes so wichtig war, seine Freunde um sich zu haben, und was das für uns bedeutet, zeigt…
-
Alexander Hirsch: Das größte Geschenk
—
Warum geht es an Weihnachten wirklich um Geschenke, was steht wohl auf dem Wunschzettel von Jesus – und was ist der Marktwert von Myrrhe? Alexander Hirsch spricht darüber in seiner Predigt vom 24. Dezember 2022 über Lukas 2,10-12. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20221224_Alex.mp3 (17 Minuten)
-
Simone Klüter: Intimität mit Gott
—
Intimität? Ein seltsames Wort, das fast zu persönlich ist, um es in der Öffentlichkeit zu erwähnen. Und es stimmt – Intimität ist ein Beziehungswort und drückt unglaubliche Nähe, Vertrautheit, aber auch Verletzlichkeit aus. In 1Johannes 4,10-11+17-18 sehen wir aber: Das ist genau das, was Gott sich für uns wünscht. Intime Beziehung mit ihm, aber auch…
-
Matthias Rüb: Wie kann ich Gott (mehr) lieben?
—
in Matthias RübIn Johannes 14,15 sagt Jesus: „Wenn ihr mich liebt, so werdet ihr so leben, wie ich es euch geboten habe.“ Was hat uns Gott geboten, wie wir leben sollen? Jesus spricht in diesen Versen von der Liebe, die wir untereinander haben sollen! In seiner Predigt vom 15. November 2020 malt Matthias Rüb aus, wie diese…
-
Alexander Hirsch: Gemeinsam zu Christus wachsen (Epheserbrief Teil 9)
—
Ausgehend vom Thema Einheit spricht Paulus in Epheser 4,7-16 über die verschiedenen Dienstgaben in der Gemeinde, besonders den so genannten „Fünffältigen Dienst“. In seiner Predigt vom 30. August 2020 spricht Alexander Hirsch darüber, welche Rolle und welches Ziel diese Gaben haben: Dass wir gemeinsam zu Christus hinwachsen! https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/2000830_alex.mp3 (36 Minuten)
-
Alexander Hirsch: Ein Laib – ein Leib (Predigtreihe Abendmahl, Teil 3)
—
Warum trinken wir beim Abendmahl alles aus einem Becher? Warum sollen wir mitten in der Andacht plötzlich mit unseren Nachbarn reden? Warum kann man das Abendmahl nicht online feiern? In seiner Predigt vom 7. Juli 2013 über 1Korinther 10,16+17 und 1Korinther 11,17-34 erklärt Alexander Hirsch, warum es im Abendmahl – und in Christsein und Gemeinde…
-
Stefan Eikermann: WG mit Gott
—
Was heißt es in einer „WG“, einer Wohngemeinschaft mit Jesus zu leben? Hat Jesus überhaupt einen Platz in dem Raum unseres Herzens oder lebt er im Gästezimmer? Entsteht nicht unweigerlich eine Spannung zwischen Gehorsam und Liebe – oder wusste Jesus schon, was auf uns zukommt und stellt uns eine Hilfe zur Verfügung? Über diese und…
-
Alexander Hirsch: Einander stärken in der Gemeinde
—
Gottes Liebe empfangen, leben und weitergeben – so haben wir unseren Auftrag in unserer Gemeindevision formuliert. Diese drei Seiten – die Beziehung zu Gott, Beziehungen untereinander in der Gemeinde und Beziehungen mit Menschen außerhalb der Gemeinde – sind wie die drei Beine eines Hockers. Wenn eine Seite fehlt, kippt alles. In seiner Predigt vom 17.…
-
Klaus Wölbern: Freude am Haus Gottes
—
Worüber können wir uns so richtig freuen? David spricht in Psalm 122 von einem besonderen Grund zur Freude: Mehr als alles andere freut er sich darüber, im Haus Gottes zu sein. Heute ist dieses „Haus“ für uns kein Gebäude aus Steinen mehr – aber diese Freude sollte dieselbe sein, sagt Klaus Wölbern in seiner Predigt…