Ist jeder Christ ein Evangelist? Nein, sagt Alexander Hirsch. Aber der Auftrag, Menschen zu Jüngern zu machen, gilt allen. Wie das zusammenpasst, zeigt er in seiner Predigt vom 30. März
Hoffnungsbringer bei der Arbeit (Hoffnungsbringer, Teil 4)Hoffnungsbringer bei der Arbeit (Hoffnungsbringer, Teil 4)
Die Ausbreitung des Evangeliums in den ersten Jahrhunderten war kein Projekt bezahlter Profis – das Rückgrat dieser Missionsbewegung waren die 99% Christinnen und Christen, die einem „normalen“ Beruf nachgehen und
Alexander Hirsch: Seid brennend im GeistAlexander Hirsch: Seid brennend im Geist
Mit welcher Haltung gehen wir in das neue Jahr? Paulus fordert uns in Römer 12,11 auf: „Seid brennend im Geist.“ Was heißt es, im Geist zu brennen – und wie
Alexander Hirsch: Der Weg JesuAlexander Hirsch: Der Weg Jesu
In Matthäus 6,24-34 zeigt Jesus zwei ganz unterschiedliche Weisen zu Leben und zu Beten auf. Eine Haltung, in der wir uns nur um unsere eigene Bedürfnisse drehen, nennt er „heidnisch“.
Alexander Hirsch: Jesus betet für dichAlexander Hirsch: Jesus betet für dich
Was tut Jesus? Also – was tut er jetzt? In seiner Predigt vom 5. Mai 2024 spricht Alexander Hirsch über die große Ermutigung, die in der biblischen Aussage in Römer
Alexander Hirsch: Nicht ohne meine FreundeAlexander Hirsch: Nicht ohne meine Freunde
Im Garten Gethsemane findet Jesus eine letzte Ruhepause vor seiner Verhaftung. Durch den Bericht in Matthäus 26,36-46 dürfen wir Zeugen seines Gebets werden und erfahren, was ihm in dieser Stunde
Alexander Hirsch: Die Frau, der Drache und ein besiegter FeindAlexander Hirsch: Die Frau, der Drache und ein besiegter Feind
Die Verfolgung von Christen ist traurige Realität in vielen Ländern weltweit. Was motiviert Regierungen, Gruppierungen und sogar Familien, gewaltsam gegen Andersgläubige vorzugehen? In Offenbarung 12 bekommen wir – in einer
Monika Schutte: Lass dich von Gottes Geist führenMonika Schutte: Lass dich von Gottes Geist führen
… und erlebe, wie Menschen zu Jesu Nachfolgern werden! Dazu lädt Monika Schutte in ihrer Predigt vom 22. Oktober 2023 über Apostelgeschichte 16,6-15 ein. Menschen zu Jüngern machen, das ist der
Monika Schutte: Die Kraft des GebetsMonika Schutte: Die Kraft des Gebets
Nehemia ist sich dessen bewusst: Gebet ist Gespräch mit dem König der Könige, dem nichts unmöglich ist. In ihrer Predigt vom 26. März 2023 über Nehemia 1,1-11 ermutigt Monika Schutte, sich genauso
Alexander Hirsch: Jesus alleinAlexander Hirsch: Jesus allein
Auf dem Berg der Verklärung (Matthäus 17,1-9) dürfen die Jünger einen Blick „hinter den Vorhang“ werfen und etwas von Jesu himmlischer Herrlichkeit sehen. Doch wie Julius Schniewind schreibt: Jedenfalls, die
