Die Ausbreitung des Evangeliums in den ersten Jahrhunderten war kein Projekt bezahlter Profis – das Rückgrat dieser Missionsbewegung waren die 99% Christinnen und Christen, die einem „normalen“ Beruf nachgehen und dort ihren Glauben leben. In seiner Predigt vom 9. März 2025 über Apostelgeschichte 16,25-34 spricht Alexander Hirsch darüber, was es bedeutet, an der Uni, am Arbeitsplatz, in der Schule Hoffnungsbringer zu sein.
(43 Minuten)
PS: Den Vortrag von Julia Garschagen, auf den Alexander sich in der Predigt bezieht, findet ihr hier:
Schreibe einen Kommentar