Was ist deine Berufung? Bei dieser Frage denken wir schnell an spezielle Aufgaben oder Orte. Entscheidender als „was soll ich tun?“ ist aber: „Was soll ich sein?“ – Gott stellt
Alexander Hirsch: Dein Platz in der Familie GottesAlexander Hirsch: Dein Platz in der Familie Gottes
Angelina Hufen: Worte, die die Welt bedeutenAngelina Hufen: Worte, die die Welt bedeuten
Als Gott redete, entstand diese Welt. Gottes Worte sind im wahrsten Sinne des Wortes „Worte, die die Welt bedeuten“! Diese besondere Fähigkeit hat Gott auch uns Menschen geschenkt – und
Alexander Hirsch: Anbetung im Gottesdienst (Predigtreihe Anbetung, Teil 2)Alexander Hirsch: Anbetung im Gottesdienst (Predigtreihe Anbetung, Teil 2)
Was tun wir, wenn wir uns als Gemeinde am Sonntag versammeln? In unseren Gottesdiensten gibt es einen „Programmblock“ von etwa 25-30 Minuten, den wir „Lobpreiszeit“ oder „Anbetungszeit“ nennen. In seiner Predigt
Alexander Hirsch: Geboren, um anzubeten (Predigtreihe Anbetung, Teil 1)Alexander Hirsch: Geboren, um anzubeten (Predigtreihe Anbetung, Teil 1)
Nach dem Zeugnis der Bibel ist Anbetung nicht nur etwas, das wir eine halbe Stunde lang im Gottesdienst tun. Anbetung ist unsere Bestimmung. Wir sind geschaffen, berufen, geboren, um Gott
Matthias Rüb: Willst du mit den Augen des Herzens sehen?Matthias Rüb: Willst du mit den Augen des Herzens sehen?
Zum 1. Januar hat Matthias Rüb seinen Dienst als Gemeindepädagoge in der Anskar-Kirche Marburg begonnen. In seiner Predigt vom 3. Februar 2013 in seinem Einführungsgottesdienst spricht Matthias anhand von Epheser 1,15-20
Kornelius Sterzer: Bürger oder nicht BürgerKornelius Sterzer: Bürger oder nicht Bürger
In seiner Predigt vom 22. Juli 2012 spricht Kornelius Sterzer aus der Gemeinde Licht der Hoffnung über Epheser 2,19. (23,5 MB, 34 Minuten)
Ralph Seibel: Die geistliche WaffenrüstungRalph Seibel: Die geistliche Waffenrüstung
Gut ausgerüstet sollen Christen in ihren Alltag gehen – Paulus gebraucht in Epheser 6,10-17 das Bild von der „geistlichen Waffenrüstung“. In seiner Predigt vom 8. August 2010 zeigt Ralph Seibel,
Alexander Hirsch: Lasst euch vom Geist erfüllen!Alexander Hirsch: Lasst euch vom Geist erfüllen!
Ohne Heiligen Geist gibt es kein Christsein, das sagt die Bibel sehr deutlich – deshalb gilt auch Pfingsten als der Geburtstag der Gemeinde. Trotzdem sagt Paulus der Gemeinde in Ephesus:
Klaus Wölbern: Wachsen zu Christus hinKlaus Wölbern: Wachsen zu Christus hin
Klaus Wölbern spricht in seiner Predigt vom 19. Juli 2009 über Epheser 4,15
Alexander Hirsch: Erleuchtete Augen des HerzensAlexander Hirsch: Erleuchtete Augen des Herzens
Wie lernen Menschen Gott kennen? Und wie lernen Menschen, die ihn schon kennen, ihn besser kennen? Die Bibel kennt wohl verschiedene „Hilfsmittel“ oder „Gnadenmittel“, die dazu helfen können. Doch der
