Am Anfang des Lukasevangeliums werden parallel zwei Geburtsgeschichten erzählt. Beide Schwangerschaften werden von Engeln angekündigt, beide sind eigentlich unmöglich – in Lukas 1,39-55 begegnen die beiden werdenden Mütter, Maria und
Alexander Hirsch: Hosianna!Alexander Hirsch: Hosianna!
Es ist alles vorbereitet: Er weiß, dass er diesen Weg gehen muss. Die Propheten haben es vorhergesagt. Sogar das Reittier steht bereit, lesen wir in Matthäus 21,1-11. Aber wie werden
Alexander Hirsch: Jesus kommt!Alexander Hirsch: Jesus kommt!
Der Evangelist Lukas beginnt seine Berichte über Johannes den Täufer und Jesus mit ausführlichen „Datumsangaben“, z. B. in Lukas 3,1-2: „Im fünfzehnten Jahr der Herrschaft des Kaisers Tiberius …“ Welche
Alexander Hirsch: Der König der Ehre – unser GottAlexander Hirsch: Der König der Ehre – unser Gott
In seiner Predigt vom 3. Dezember 2023 über Psalm 24 spricht Alexander Hirsch über zwei Bewegungen: Menschen zu allen Zeiten haben versucht, Kontakt mit Gott aufzunehmen. Von dieser Sehnsucht zeugt
Alexander Hirsch: Gott will durch dich handelnAlexander Hirsch: Gott will durch dich handeln
Ein kleines Nest am Rande des Imperiums. Ein unbekanntes Teenagermädchen. Und ein Gott, der sagt: Hier – und mit dir – will ich Geschichte schreiben! Gott handelt aus lauter Gnade
Alexander Hirsch: Dein König kommt!Alexander Hirsch: Dein König kommt!
Advent heißt: Der König kommt. In Offenbarung 3,14-22 begegnet uns König Jesus, wie er vor der Tür steht. Und sich wünscht, dass wir ihn hören, und dass wir ihn einlassen.
Alexander Hirsch: Seht auf und erhebt eure HäupterAlexander Hirsch: Seht auf und erhebt eure Häupter
Im Advent denken wir daran zurück, dass Jesus vor 2000 Jahren auf die Welt kam – aber wir blicken nach vorn und denken daran, dass Jesus als Herrscher der ganzen
Franziska Wizemann: Jesus, anders als du denkstFranziska Wizemann: Jesus, anders als du denkst
Als Jesus auf einem Esel nach Jerusalem einzieht, wird er vom Volk triumphal empfangen und als der Messias gefeiert. Aber dennoch entspricht er nicht den Erwartungen, die Menschen an ihn
Alexander Hirsch: Geduld!Alexander Hirsch: Geduld!
In Jakobus 5,7-9 werden wir zur Geduld im Blick auf die Wiederkunft Christi aufgerufen. In seiner Predigt vom 6. Dezember 2020 denkt Alexander Hirsch darüber nach, warum wir in dieser
Alexander Hirsch: Der König kommtAlexander Hirsch: Der König kommt
Advent heißt: Jesus kommt. Er ist gekommen und er wird wiederkommen – aber er will auch heute „ankommen“ bei uns und bei den Menschen um uns herum. Alexander Hirsch spricht in
