In Daniel 3,1-28 lesen wir von den Freunden Daniels, die aufgrund ihres Bekenntnisses zu dem Gott der Bibel verfolgt werden. Noch erstaunlicher als Gottes Bewahrung ist ihre Entschlossenheit, für ihn
Alexander Hirsch: Freier Zugang – und was uns hindern kann (Gegenwärtig, Teil 3)Alexander Hirsch: Freier Zugang – und was uns hindern kann (Gegenwärtig, Teil 3)
In Hebräer 10,19–25 lädt uns Gott ein, in seine Gegenwart zu treten – frei und ohne Angst. Doch manchmal halten uns Dinge zurück: Unversöhnlichkeit, Ablenkung, Enttäuschung oder Isolation. Wie Christus
Alexander Hirsch: In den Tagen Sauls (Gegenwärtig, Teil 2)Alexander Hirsch: In den Tagen Sauls (Gegenwärtig, Teil 2)
In 1Chronik 13,1-4 wird berichtet, wie David sich daran macht, die Bundeslade nach Jerusalem bringen zu lassen, denn „in den Tagen Sauls fragten wir nicht nach ihr“ (Vers 3). Wenn
Alexander Hirsch: Gott wohnt, wo man ihn einlässt (Gegenwärtig, Teil 1)Alexander Hirsch: Gott wohnt, wo man ihn einlässt (Gegenwärtig, Teil 1)
Gott ist überall gegenwärtig – und doch erfahren wir manchmal Momente, in denen seine Nähe auf besondere Weise spürbar wird. In 2Chronik 5,7–14 begegnen wir einer dieser Szenen, als die
Christoph Bergfeld: Der verrottete GürtelChristoph Bergfeld: Der verrottete Gürtel
In Jeremia 13,1–11 gebraucht Gott das Bild eines Gürtels, der vermodert und unbrauchbar geworden ist – ein Gleichnis für Israels Hochmut und seine Abkehr von Gott. Das Volk hat seine
Alexander Hirsch: Die Gemeinde – der Tempel Gottes (Heilig, Teil 5)Alexander Hirsch: Die Gemeinde – der Tempel Gottes (Heilig, Teil 5)
Was ist Gemeinde im Kern? Alexander Hirsch sagt in seiner Predigt vom 14. September 2025 über 1Korinther 3,16-17: Nicht ein religiöses Beschäftigungsprogramm, sondern die Wohnung Gottes im Geist. Welche tiefe
Alexander Hirsch: Dein Körper – ein Tempel Gottes (Heilig, Teil 4)Alexander Hirsch: Dein Körper – ein Tempel Gottes (Heilig, Teil 4)
Gott ruft uns zu einem heiligen Leben – doch welche Rolle spielt dabei unser Körper? Ist er nur Ballast oder gar das „Gefängnis der Seele“, wie es die alten Griechen
Alexander Hirsch: Der Heilige ruft dich (Heilig, Teil 3)Alexander Hirsch: Der Heilige ruft dich (Heilig, Teil 3)
In Jesaja 6,1-13 begegnet der Prophet Jesaja Gott und erlebt eine lebensverändernde Vision. Doch bevor Jesaja seinen Dienst für Gott beginnen kann, muss noch etwas Entscheidendes geschehen. In dieser Predigt
Alexander Hirsch: HeimatAlexander Hirsch: Heimat
Wo finden wir Heimat? Kann sich das ändern, wo meine Heimat ist? Warum gibt es „Heimat“ eigentlich nicht im Plural? Und was mache ich, wenn meine Heimat viele tausend Kilometer
Alexander Hirsch: Heilige Zeit (Heilig, Teil 2)Alexander Hirsch: Heilige Zeit (Heilig, Teil 2)
Gott ist heilig, und er ruft uns zu einem geheiligten – also einem für ihn reservierten – Leben. Dazu gehört, dass wir ihm besondere Zeiten heiligen oder reservieren, wie den
