Nach dem Zeugnis der Bibel ist Anbetung nicht nur etwas, das wir eine halbe Stunde lang im Gottesdienst tun. Anbetung ist unsere Bestimmung. Wir sind geschaffen, berufen, geboren, um Gott
Matthias Rüb: Willst du mit den Augen des Herzens sehen?Matthias Rüb: Willst du mit den Augen des Herzens sehen?
Zum 1. Januar hat Matthias Rüb seinen Dienst als Gemeindepädagoge in der Anskar-Kirche Marburg begonnen. In seiner Predigt vom 3. Februar 2013 in seinem Einführungsgottesdienst spricht Matthias anhand von Epheser 1,15-20
Alexander Hirsch: Wenn Jesus dich ruftAlexander Hirsch: Wenn Jesus dich ruft
In Matthäus 9,9-13 wird berichtet, wie Jesus jemanden dazu aufruft, ihm zu folgen. Wen? Den wahrscheinlich korrupten Zöllner Matthäus (oder Levi), der diese Geschichte später selbst aufschrieb. Alexander Hirsch spricht
Angelina Ochel: Die Vision von der VerlebendigungAngelina Ochel: Die Vision von der Verlebendigung
Der Tod ist die letzte Grenze, vor der wir machtlos ist. Was einmal vergangen ist, kommt nicht wieder, lehrt uns unsere Erfahrung. Als Gott seinem Propheten in Hesekiel 37,1-14 die
Dinah Hirsch: Gottes Liebe für unsDinah Hirsch: Gottes Liebe für uns
Zum Ende des alten Jahres und zum Beginn des Neuen lädt uns Dinah Hirsch in ihrer Predigt vom 31. Dezember 2012 ein, auf das zu schauen, was uns trägt: Gottes
Alexander Hirsch: In Gottes Liebe geborgenAlexander Hirsch: In Gottes Liebe geborgen
Was bringt das neue Jahr? Mancher blickt voller Träume, Hoffnungen, Erwartungen auf 2013 – bei einem anderen überwiegen Sorgen und Unsicherheiten. Aber was sagt Gott über uns – wie sieht
Alexander Hirsch: Wer ist dieser Mann?Alexander Hirsch: Wer ist dieser Mann?
An Weihnachten feiern wir die Geburt von Jesus Christus. Aber was, wenn er nie geboren worden wäre – wenn die Krippe leer geblieben wäre? In seiner Predigt vom 26. Dezember
Alexander Hirsch: Gott kommt zu unsAlexander Hirsch: Gott kommt zu uns
Weihnachten heißt: Gott kommt zu uns. Er bleibt nicht fern, unbegreifbar, unerreichbar – also so, wie ein ewiger, allmächtiger, allwissender Gott eigentlich sein müsste. Weihnachten heißt: Dieser Gott kommt uns
Klaus Wölbern: Wenn Gott neues Leben schenktKlaus Wölbern: Wenn Gott neues Leben schenkt
In seiner Predigt vom 9. Dezember 2012 spricht Klaus Wölbern über Psalm 85. (22,5 MB, 33 Minuten)
Alexander Hirsch: Die Bibel – ein Märchenbuch?Alexander Hirsch: Die Bibel – ein Märchenbuch?
“Es begab sich aber zu der Zeit …” – die Weihnachtsgeschichte gehört zum Fest wie Christbaum und Stollen. Oder ist es ein Weihnachtsmärchen, wie uns die großen Nachrichtenmagazine jedes Jahr
