Was passiert, wenn das Evangelium, die frohe Botschaft von Jesus, weiter gesagt wird? In seiner Predigt vom 5. Februar 2017 über Apostelgeschichte 13,44-52 zeigt Alexander Hirsch: Es gibt immer wieder
Ann-Katrin Schäfer: Das neue JerusalemAnn-Katrin Schäfer: Das neue Jerusalem
Ann-Katrin Schäfer spricht in ihrer Predigt vom 29. Januar 2017 über Offenbarung 21,1-7. Was haben wir vor uns? https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/170129_akschaefer.mp3 (26 Minuten)
Alexander Hirsch: Du sollst ein Segen sein!Alexander Hirsch: Du sollst ein Segen sein!
Wir empfangen Segen von Gott, um Segen weiterzugeben. Dieses Prinzip zieht sich durch die ganze Bibel, angefangen in 1Mose 12,1-3. Alexander Hirsch spricht in seiner Predigt vom 22. Januar 2017
Alexander Hirsch: König gegen Gott – 0:1 (Apostelgeschichte Teil 30)Alexander Hirsch: König gegen Gott – 0:1 (Apostelgeschichte Teil 30)
In Apostelgeschichte 12,19-25 lesen wir von einer geistlichen Konfrontation zwischen dem König Herodes Agrippa – und Gott. Die Geschichte geht nicht gut aus für den König … wir können daraus
Alexander Hirsch: Aber die Gemeinde betete (Apostelgeschichte Teil 29)Alexander Hirsch: Aber die Gemeinde betete (Apostelgeschichte Teil 29)
Eines der wichtigen Worte in der Bibel lautet: „Aber“! „Ihr gedachtet es böse zu machen, aber Gott gedachte es gut zu machen.“ „Wir waren tot in unseren Sünden, aber Gott
Angelina Hufen: Worte, die die Welt bedeutenAngelina Hufen: Worte, die die Welt bedeuten
Als Gott redete, entstand diese Welt. Gottes Worte sind im wahrsten Sinne des Wortes „Worte, die die Welt bedeuten“! Diese besondere Fähigkeit hat Gott auch uns Menschen geschenkt – und
Alexander Hirsch: Das Wort und der Geist (Apostelgeschichte Teil 26)Alexander Hirsch: Das Wort und der Geist (Apostelgeschichte Teil 26)
Wie handelt Gott? Durch das gepredigte Wort, oder durch seinen Geist? Wie Alexander Hirsch in seiner Predigt vom 3. April 2016 über Apostelgeschichte 10,34-48 deutlich macht, lautet die Antwort natürlich:
Alexander Hirsch: Erste Schritte eines großen Mannes (Apostelgeschichte Teil 23)Alexander Hirsch: Erste Schritte eines großen Mannes (Apostelgeschichte Teil 23)
Wir kennen Paulus als den großen Völkermissionar – und vergessen oft, dass auch er einmal „klein“ angefangen hat. Welchen Weg ist Paulus – oder Saulus – gegangen? In seiner Predigt
Alexander Hirsch: Hoffnung für Terroristen (Apostelgeschichte Teil 22)Alexander Hirsch: Hoffnung für Terroristen (Apostelgeschichte Teil 22)
Paulus / Saulus begann nicht als großer Missionar – für die ersten Gläubigen war er heute so gefürchtet wie heute die schlimmsten Terroristen. Und doch stellt Gott sein Leben auf
Alexander Hirsch: Hören, wenn Gott redet (Apostelgeschichte Teil 21)Alexander Hirsch: Hören, wenn Gott redet (Apostelgeschichte Teil 21)
Die Botschaft von Jesus überschreitet Grenzen – in Apostelgeschichte 8,26-40 lesen wir, wie der erste Afrikaner zum Nachfolger Jesu wird. Alles fängt damit an, dass Gott redet – und dass
