Im Gebetsgottesdienst für verfolgte Christen denken wir besonders an unsere Glaubensgeschwister, die für ihren Glauben Verfolgung erleiden. Berichte von Männern und Frauen, die durch größte Schwierigkeiten hindurch am Glauben festgehalten
Alexander Hirsch: Ihr seid der Leib von ChristusAlexander Hirsch: Ihr seid der Leib von Christus
In Krisenzeiten stellt sich neu die Frage: Wer sind wir eigentlich? Was ist das Wesen von Kirche, von Gemeinde? In seiner Predigt vom 24. Oktober 2021 spricht Alexander Hirsch über
Franziska Wizemann: Glaube in der Zwischenzeit – Hört nicht auf zu betenFranziska Wizemann: Glaube in der Zwischenzeit – Hört nicht auf zu beten
Ein Leben mit Jesus ist nicht immer nur einfach: Es kann sogar ganz schön herausfordernd sein, zum Beispiel wenn Gebete scheinbar nicht erhört werden. Im Gleichnis über die Witwe und
Alexander Hirsch: Von deiner HandAlexander Hirsch: Von deiner Hand
In seiner Predigt vom 3. Oktober 2021 geht Alexander Hirsch am Beispiel von David auf die Frage ein, wie unsere Abhängigkeit von Gott und unser eigene Aktivität zusammenpassen. In 1Chronik
Alexander Hirsch: Heilige Gemeinde in der WeltAlexander Hirsch: Heilige Gemeinde in der Welt
Wir sind nicht nur als einzelne Christinnen und Christen von Gott gerufen, sondern als ganze Gemeinde – und wir haben einen Auftrag in dieser Welt. Pastor Alexander Hirsch aus Marburg
Monika Schutte: Was er euch sagt, das tut, oder: Das Beste kommt zum SchlussMonika Schutte: Was er euch sagt, das tut, oder: Das Beste kommt zum Schluss
Was er Euch sagt, das tut – In ihrer Predigt vom 19. September 2021 über Johannes 2,1-11 formuliert Monika Schutte eine Einladung, auf die Worte Jesu zu hören, ihm zu
Alexander Hirsch: Euer Herz erschrecke nichtAlexander Hirsch: Euer Herz erschrecke nicht
„Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!“ Dieses Wort von Jesus aus Johannes 14,1 ist eine Einladung, im Angesicht von vielem, was uns erschrecken kann, auf
Sabine Bockel: Die Strategie des Widersachers durchschauenSabine Bockel: Die Strategie des Widersachers durchschauen
Gott hat einen Widersacher, die Bibel nennt ihn Satan. Dieser Widersacher versucht, Glauben zu sabotieren, Beziehungen zu zerstören und die Sicht auf die Wahrheit zu vernebeln. Sabine Bockel erklärt in
Alexander Hirsch: Ruht ein wenigAlexander Hirsch: Ruht ein wenig
Unter engagierten Christen ist der Einsatz für Jesus hoch im Kurs. Dabei kann aus dem Blick geraten: Auch die Ruhe ist ein Ausdruck des Glaubens – und sogar ein biblisches
Alexander Hirsch: Eine Botschaft geht um die WeltAlexander Hirsch: Eine Botschaft geht um die Welt
Wie können wir mit den vielen Krisen und der uns umgebenden Unsicherheit umgehen? Der Prophet Jesaja hilft uns in Jesaja 2,1-5, einen Blick über unsere augenblickliche Lage hinaus zu tun.
