Menschen, die sich zu Jesus bekennen, haben einen doppelten Auftrag empfangen: Wir sind berufen, Jünger von Jesus zu sein – und andere Menschen zu Jüngern zu machen. Wie können wir
Alexander Hirsch: Bei ihm seinAlexander Hirsch: Bei ihm sein
In Markus 3,13-19 wird beschrieben, wie Jesus seine ersten Jünger beruft – eine Berufung, die auch uns gilt. In seiner Predigt vom 16. September 2018 zeigt Alexander Hirsch: Bevor du
Alexander Hirsch: Wir sind Priester!Alexander Hirsch: Wir sind Priester!
Priester sind Menschen, die als Mittler zwischen Gott und Mensch auftreten, und die Opfer bringen. In seiner Predigt vom 2. September 2018 zu 1Petrus 2,5-10 erklärt Alexander Hirsch, warum wir
Alexander Hirsch: Gott und die Götter (Apostelgeschichte Teil 44)Alexander Hirsch: Gott und die Götter (Apostelgeschichte Teil 44)
In Apostelgeschichte 17,16-34 lesen wir, wie Paulus mit der religiösen Vielfalt der griechischen Metropole Athen konfrontiert wird. Wie reagiert er darauf? Und wie begegnen wir Menschen mit den unterschiedlichsten Glaubensvorstellungen?
Alexander Hirsch: Wie höre ich eine Predigt? (Apostelgeschichte Teil 43)Alexander Hirsch: Wie höre ich eine Predigt? (Apostelgeschichte Teil 43)
Wie soll man vorgehen, wenn man von Jesus weitererzählen will? Darüber erfahren wir viel in der Apostelgeschichte. In Alexander Hirschs Predigt vom 22. Juli 2018 über Apostelgeschichte 17,10-15 geht es
Alexander Hirsch: Die perfekte Welle (Apostelgeschichte Teil 42)Alexander Hirsch: Die perfekte Welle (Apostelgeschichte Teil 42)
Gemeindegründung in drei Wochen – davon berichtet Apostelgeschichte 17,1-10a! In seiner Predigt vom 15. Juli 2018 spricht Alexander Hirsch über die erstaunliche Geschichte der Gemeinde von Thessalonich. Und von seine
Alexander Hirsch: Hast du mich lieb?Alexander Hirsch: Hast du mich lieb?
In Johannes 21,1-19 lesen wir, wie der auferstandene Jesus seinen Jüngern begegnet – liebevoll, fürsorglich, herausfordernd. In seiner Predigt vom 17. Juni 2018 – anlässlich der Einsegnung des neuen Ältestenkreises
Alexander Hirsch: Bist du bei Ihm?Alexander Hirsch: Bist du bei Ihm?
Als Christen sind wir zu einer Beziehung mit Gott berufen. Aber reicht das? Sollen wir nicht auch Dinge für Gott tun? Und wie hängt das eine mit dem anderen? Jesus
Alexander Hirsch: Zurück zur ersten LiebeAlexander Hirsch: Zurück zur ersten Liebe
Bleibe nicht im Status Quo stecken – diese Aufforderung gibt der erhöhte Jesus in Offenbarung 2,1-7 der Gemeinde in Ephesus – und auch uns. Wie steht es um unser Herz?
Alexander Hirsch: Tu es noch einmal, Herr!Alexander Hirsch: Tu es noch einmal, Herr!
An Pfingsten feiern wir, dass Gott seine Kirche mit der Fülle seines Geistes erfüllt – damit ist aber offenbar nicht „alles klar“. Immer wieder sind wir darauf angewiesen, dass wir
