Ist jeder Christ ein Evangelist? Nein, sagt Alexander Hirsch. Aber der Auftrag, Menschen zu Jüngern zu machen, gilt allen. Wie das zusammenpasst, zeigt er in seiner Predigt vom 30. März
Timon Dienlin: Kraftvoll dienen – Wie Jesus deine Schwäche in Stärke verwandeltTimon Dienlin: Kraftvoll dienen – Wie Jesus deine Schwäche in Stärke verwandelt
Fühlst du dich manchmal unqualifiziert für das, was Gott von dir will? Überfordert dich die Herausforderung, in die er dich gerade stellt? Du bist nicht allein! Auch Paulus fühlte sich
Monika Schutte: Multiplizierte Hoffnung (Hoffnungsbringer, Teil 5)Monika Schutte: Multiplizierte Hoffnung (Hoffnungsbringer, Teil 5)
Hoffnung vermehrt sich, wenn Du sie teilst. In ihrer Predigt vom 16. März 2025 über Lukas 1,35-46 zeigt Monika Schutte auf, wie wichtig es ist, selbst eine Begegnung mit Jesus
Hoffnungsbringer bei der Arbeit (Hoffnungsbringer, Teil 4)Hoffnungsbringer bei der Arbeit (Hoffnungsbringer, Teil 4)
Die Ausbreitung des Evangeliums in den ersten Jahrhunderten war kein Projekt bezahlter Profis – das Rückgrat dieser Missionsbewegung waren die 99% Christinnen und Christen, die einem „normalen“ Beruf nachgehen und
Alexander Hirsch: Wer ist dein Hoffnungsfreund? (Hoffnungsbringer, Teil 3)Alexander Hirsch: Wer ist dein Hoffnungsfreund? (Hoffnungsbringer, Teil 3)
„Wir sind Hoffnungsbringer“, haben wir in unseren Werten formuliert – die Hoffnung, die wir durch Jesus Christus empfangen, wollen wir mit unseren „Hoffnungsfreunden“ teilen. In seiner Predigt vom 2. März
