In Jesaja 44,1-5 verspricht Gott Wasser für dürres Land. In seiner Predigt im Pfingstgottesdienst am 31. Mai 2020 zeigt Alexander Hirsch: Die Bitte um Erweckung wurzelt in Gottes Liebe. Er
Alexander Hirsch: Auf Gottes Baustelle (Epheserbrief, Teil 5)Alexander Hirsch: Auf Gottes Baustelle (Epheserbrief, Teil 5)
In Epheser 2,19-22 beschreibt Paulus die Gemeinde als ein Bauwerk Gottes. In seiner Predigt vom 24. Mai 2020 spricht Alexander Hirsch über die Struktur, das Fundament, die Zweckbestimmung und den
Alexander Hirsch: Die Mauer ist weg! (Epheserbrief, Teil 4)Alexander Hirsch: Die Mauer ist weg! (Epheserbrief, Teil 4)
Durch seinen Tod und seine Auferstehung hat Jesus Christus die Trennung überwunden, die sonst zwischen Gott und allen Menschen steht – die Bibel sagt: Er hat uns mit Gott versöhnt.
Alexander Hirsch: Aber Gott! (Epheserbrief, Teil 3)Alexander Hirsch: Aber Gott! (Epheserbrief, Teil 3)
Was ist das wichtigste Wort in der Bibel? Alexander Hirsch sagt in seiner Predigt vom 10. Mai 2020: „Aber“! Paulus spricht in Epheser 2,1-10 in drastischen Worten über das Leben,
Alexander Hirsch: Erleuchtete Augen des Herzens (Epheserbrief, Teil 2)Alexander Hirsch: Erleuchtete Augen des Herzens (Epheserbrief, Teil 2)
Wie lernen Menschen Gott kennen? Und wie lernen Menschen, die ihn schon kennen, ihn besser kennen? Die Bibel kennt wohl verschiedene „Hilfsmittel“ oder „Gnadenmittel“, die dazu helfen können. Doch der
